Autor Beitrag
Maulwurf.007
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mi 20.06.12 11:04 
Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Seriellen Schnittstelle.
Programmierumgebung ist Delphi 2006.

Die Schnittstelle funktioniert unter Windows XP, 2000, 2003 Server, Windows 2008 R2 ohne Probleme.
Aber unter Windows 7 geht diese nicht!

Ich kann zwar erfolgreich an ein Modem senden, wird auch am Modem ausgeführt, aber es kommt nichts zurück.

Ich verstehe dass leider nicht da es ja unter Windows 2008 R2 auch ohne Probleme funktioniert.

Es wird der 997 Overlapped I/O operation is in progress hochgezählt.

Entweder bin ich zu blöd um das was im Netz steht zu begreifen, oder ich habe nicht das richtige gefunden.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? :(

Danke!
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 20.06.12 11:11 
Welche Komponente verwendest Du? Ich verwende diese: comport.sf.net/
Die hat eine Eigenschaft "overlapped". Setz die mal auf false.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Maulwurf.007 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mi 20.06.12 11:59 
Hallo Nersgatt,

super das du dich meldest, danke.

Ich benutze MS_SerialPort.

Anrufen und SMS nach draußen geht ohne Probleme.

Aber ich bekomme nichts vom Modem zurück. z.b. Abfrage Feldstärke, Eingebucht oder Daten abfragen.

Kennst du MS_SerialPort?

Bin euch für jede Hilfe sehr dankbar. :!:
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 20.06.12 12:02 
user profile iconMaulwurf.007 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich benutze MS_SerialPort.

Das kenn ich leider nicht - da kann ich Dir nicht weiterhelfen... :nixweiss:

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Maulwurf.007 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mi 20.06.12 13:03 
Danke dir Nersgatt,

ich binde jetzt mal deine angegebene Komponente ein und mach ein kleines Testprogramm und probier dann ob es geht.

Wenn das funktioniert habe ich leider viel Arbeit, aber es geht dann unter Windows 7 Home Premium.

Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst

Hallo Nersgatt,

habe Package installiert, Delphi 2006 unter XP Umgebung, bekomme aber jetzt beim compilieren von ComExample Fehlermeldungen.
Das Programm findet CPort und CPortctl nicht, kannst du mir auf die Sprünge helfen :?:

Danke

Grüsse
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 20.06.12 13:22 
Da musst Du den Pfad zu den Dateien in den Projektoptionen in Deinen Suchpfad aufnehmen.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Maulwurf.007 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mi 20.06.12 13:37 
Danke, habe ich gemacht, jetzt schau ich mal weiter.

Super das du mir hilfst. 8)

Grüsse
Christian

Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst

Hi Nersgatt,

super das läuft unter Windows7 Home Premium.

Jetzt such ich erst mal im MS_SeriealPort wie ich overlapped ausschalten kann.

Wenn ich das nicht hin bekomme, dann habe ich mächtig viel Arbeit :cry:

Grüsse
Christian

Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst

Hi Nersgatt,

wie schaltest du Overlapped aus :?:

Grüsse

Christian