Moin
Ich denke mal, jeder, der schon einmal mit einer Datenbank experimentiert hat, stand vor dem Problem, eine Auflistung für eine Zeile einzubauen.
Wenn diese Auflistung komplexer ist (z.B. eine Auflistung von Personen, die über eine extra Tabelle definiert werden), bietet sich weiter hin eine typische 1 : n -Beziehung an.
Aber bei einfachen Auflistungen, die z.B. nur Text beinhalten, kann man da nicht die Auflistung serialisieren und dann das Resultat speichern lassen?
Bei größeren Datensetzen ist das sicherlich nicht praktisch, aber wenn ich als Beispiel eine Auflistung von Bildern habe, jedes Bild über den Pfad angegeben wird und die Auflistung auf 10 Bilder beschränkt ist, dann ist das ständige serialisieren kein so großer Aufwand und lässt sich realisieren.
Das funktioniert dann allerdings nur, wenn man die Datenbank über typisierte Klassen verwendet, dann setzt man dort eine Eigenschaft, die genau diese Auflistung serialisiert und deserialisiert.
Meine Frage nun:
Lohnt sich das, wenn ich die binäre Serialisierung nutzen will, oder fällt das ständige Serialisieren und Deserialisieren doch zu sehr ins Gewicht?
Gruß