Autor Beitrag
Vegeto
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 262



BeitragVerfasst: Mi 12.09.12 11:29 
Hi

Windows Forms Anwendung

Mein Ziel:
Eine Excel Web Query file(.iqy) - Datei um weite Spalten erweitern lassen, diese sollen von einer Tabelle aus der SQL Datenbank geholt werden. Es soll also gejoint werden oder eine Realtion gesetzt werden.

Mein Problem:
Nun weiß ich nicht wie ich diese beiden miteinander Verbinden soll?
In der Datei(Web Query File) gibts die Spalte "Nummer" die muss mit der Spalte aus der SQL Datenbank Tabelle "ID" miteinander gleich gesetzt werden, wie eine SQL Anweisung:
excel.nummer == tabelle.ID
Also sowas in der Art.

Ich schaffe es einfach nicht einen Connection String für die datei .iqy hinzubekommen :/ wenn ich die Datei als .xlsx speichere ist es garkein problem mit dem ConnectionString. Glaubt ihr ich habe einen Daten verlust wenn ich das als xlsx speichere?

Vorgehensweisen, nach ConnectionString:

1)Wenn ich das "schaffe" mit diesem Connection String, kann ich dann beide Tabellen in ein DataSet stecken? Denn der wird ja mit SQL geholt und der andere mit OleDb geholt. Wäre das problematisch?

2)Danach würde ich eine DataRelation zwischen diesen beiden Tabellen machen, wäre das auch ohne probleme möglich, weil sie ja zwei verschiedene Connections haben (SQL und OleDB)?

3)Nun sollen zudem wenn ich die Datensätze speichere eine sogenannte, selbst erstellte, Schatten Datenbank mit den gespeicherten Datensätzen gefüllt werden(sodass immer nur die Datensätze angezeigt werden die noch nicht gespeichert wurden). Jetzt weiß ich nicht wie ich so eine schatten Datenbank erstellen kann, ich brauche auch für diese Schatten DB einen eigenen ConnectionString, weiß aber nicht wie ich das anstellen soll.

(ich persönlich würde das mit XML machen, also speichern und lesen, aber ich soll das halt so machen OHNE XML)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen (: