Autor Beitrag
T.E.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 31

Win RT, Win 7 Pro, Win 8 Pro
Delphi 2009 Enterprise, Delphi XE, Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mi 12.09.12 11:45 
Liebe Delphi-ianer,

ich habe derzeit ein etwas merkwürdiges Verhalten bei einer ANwendung von mir. Und zwar geht es darum das ich per Drag&Drop vom Explorer einzelne Files oder den Inhalt eines ganzen Ordners in eine Listbox laden möchte.

Wenn ich meinen Quellcode compiliere und aus der Entwicklungsumgebung ausführe, dann geht das ganze auch ohne Probleme. Sobald ich aber die Exe selber ausführe, wird beim Droppen eines Ordners nur der Ordner selbst hinzugefügt und nicht dessen Inhalt.

Hat da vielleicht jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
procedure TMain_Form.WMDROPFILES(var Msg: TMessage);
var
  i, j, anzahl, size: Integer;
  Dateiname: PChar;
begin
  inherited;
  anzahl := DragQueryFile(Msg.WParam, DF_NUMBEROFFILES, Dateiname, 255);
  for i := 0 to (anzahl - 1do
  begin
    size := DragQueryFile(Msg.WParam, i, nil0) + 1;
    Dateiname := StrAlloc(size);
    DragQueryFile(Msg.WParam, i, Dateiname, size);
    if (FileGetAttr(String(Dateiname)) <> faDirectory) then
    begin
      MyMaterial.Items.Add(StrPas(Dateiname));
    end else
    begin
      if (FileGetAttr(String(Dateiname)) = faDirectory) then
      begin
        if DirectoryExists(Dateiname) then
          BuildFileList(IncludeTrailingPathDelimiter(Dateiname) + '*.*', faAnyFile, MyMaterial.Items, True);
      end;
    end;
    StrDispose(Dateiname);
  end;
  DragFinish(Msg.WParam);
  StatusBar1.Panels[8].Text := IntToStr(MyMaterial.Items.Count);
end;


Besten Dank für Hinweise...

Schöne Grüße,
Torben

_________________
Schöne Grüße,
Torben