Das mit dem Dampf ablassen muss ich wohl zugeben! Mandras hat mit seinem ersten Satz nicht so unrecht, man möge mir verzeihen...
Den zweiten Teil
Zitat: |
Mit VS habe ich vor Jahren abgeschlossen. Mit ähnlichen Unmutsäußerungen. |
kann ich aber nicht unterstreichen, ich war und bin ein großer Fan von Visual Studio.
Aber trotzdem hat mein Posting einen sehr ernsten Hintergrund. Ein WPF-Projekt dass in Visual Studio 2010 entwickelt wurde und nun mit Visual Studio 2012 weiter entwickelt werden könnte, hat beim Versuch den xaml-Designer in Visual Studio 2012 zu öffnen um ein UserControl zu zeigen zu Fehlern wie oben oder unten angegeben geführt, obwohl der Code in VS 2012 eben fehlerfrei compilierbar und auch ausführbar ist. Und ich frage mich nun, ob dieses Phänomen bekannt ist. Und falls ja, was ich machen kann um es abzustellen oder ob das tatsächlich ein Bug ist, was ich eigentlich gar nicht glauben kann!
Ich will gerne ein Beispiel geben:
In einem UserControl gibt es folgenden xaml-Code
XML-Daten
1: 2: 3:
| <StackPanel Name="spEditfelder_Verzehrwünsche" Background="{StaticResource BackgroundBrushMain}" Orientation="Vertical"> |
Die Resource "BackgroundBrushMain" ist in einem anderen Projekt in einem ResourceDictionary definiert, wobei ein Verweis auf dieses Projekt vorliegt:
XML-Daten
1:
| <SolidColorBrush x:Key="BackgroundBrushMain" Color="#FFF3F6FB" /> |
Das lässt sich ja auch fehlerfrei kompilieren und es funktioniert beim Ausführen auch einwandfrei!
Das Problem ist der xaml-Designer in VS 2012, der nun als Fehler ausgibt:
"Die Ressource BackgrundBrushMain konnte nicht aufgelöst werden".
Und das macht VS 2010 eben nicht! Dort wird das Control makellos angezeigt. Und weil dieser und auch andere Fehler in allen UserControls auftreten, entsteht wohl ein Bild wie ich es hier angefügt habe.
Noch eine Anmerkung: Ich habe auf dem Rechner sowohl die Testversionen von VS 2010 und VS 2012 (Version 11.0.50727.1) installiert und das Projekt mal in VS 2010 und mal in 2012 geladen ohne irgendeine Codeänderung!
Es ist ein ernstes Thema, weil ich eigentlich beabsichtigt hatte tatsächlich Geld für die Anschaffung von VS 2012 auszugeben. Sollte das hier beschriebene Phänomen aber ein Bug sein, so werde ich warten...
Und dann wollte ich zusätzlich in die große Runde fragen, ob ich der einzige bin, der den neuen Style (für VS2012) für eher nicht so gelungen hält. Aber gut, das ist ein ganz anderes Thema.
Ich bin gespannt ob man mir nun helfen kann...