Autor Beitrag
herrfuchs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 17:36 
Hallo!

Ich möchte gerne der DataGridView unterschiedliche Tabellen zuweisen, abhänging von wo ich das Form mit dem Steuerelement aufrufe.
Wie kann ich den manuell(Code) die Tabllen (DataSet, TableAdapter) zuweisen?

Jetzt habe ich es immer über Dateiquelle auswählen, Tabelle hinzufügen, jedoch habe ich dann immer nur die eine Tabelle.

MfG herrfuchs
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 17:44 
Zitat:
Jetzt habe ich es immer über Dateiquelle auswählen, Tabelle hinzufügen, jedoch habe ich dann immer nur die eine Tabelle.


Sieh dir den dabei erstellten Code an. Denn kannst du genauso auch von Hand schreiben. Dem Code sollte man eigentlich ansehen können welche Stelle du jeweils ändern musst um die konkrete benutzte Tabelle zu ändern.
herrfuchs Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 17:55 
Vordefnierte Klassen, Methoden gibt es dazu nicht, weil da wird so einiges erstellt, wenn die Tabellen einbinde?
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 18:07 
Da wird ein wenig Code erzeugt ja. Der steckt aber komplett auf deiner Form und die ist eigentlich nicht so umfangreich das du das nicht überschauen könntest was da erstellt wurde.
herrfuchs Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 18:32 
Okay, habe mir jetzt den Code herausgesucht, dass funktioniert jetzt ganz gut aber wie kann ich jetzt die ganze BindingSource wieder löschen, das ich eine andere Tabelle auf einbinden kann?

Edit: Habe es schon gelöst ;)
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 19:08 
Hallo herrfuchs,

bitte poste den Code, damit auch andere Leser etwas davon haben ;-)
herrfuchs Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Mo 14.01.13 11:20 
Ich habe die jeweilige Tabelle hinzugeügt und den Code aus dem Designer kopiert. Später frage ich mit einer If Abfrage ab welche Tabelle angezeigt werden soll, dort wird dann der Code aus dem Designer aufgerufen ;)



Hätte jetzt noch eine andere Frage. Ich möchte die BindingSource nach bestimmten Werten Filtern???

Es funktioniert ganz einfach eine Spalte zu durchsuchen:
ausblenden C#-Quelltext
1:
BindingSource.Filter = string.Format("[Spalte1] like '%" + tbsuche.Text + "%'");					


Hätte es jetzt so versucht 2 verschiedene Spalten nach dem selben Wert zu druchsuchen, dies funktioniert leidern nicht:
ausblenden C#-Quelltext
1:
 BindingSource.Filter = string.Format("[Spalte1] like '%" + tbsuche.Text + "%'" + " OR [Spalte2] like '%" + tbsuche.Text + "%'");					


Edit: Habe das Programm neugestartet jetzt funktioniert es, Programmcode ist in Ordnung ;)

MfG


Zuletzt bearbeitet von herrfuchs am Mo 14.01.13 11:21, insgesamt 1-mal bearbeitet