Ohh... Habe mir das nicht so komplex gedacht.
Also ich habe mir das so vorgestellt:
- die Daten von einer Excel Datei in die Datenbank kopiert wird. Die Excel Datei wird regelmäßig aktualisiert, sodass die alten Werte ersetzt wrden!
- in der Datenbank sollen demnach auch die alten Werte vorkommen, z.B. Kopiere ich jz einen Datensatz in die DB und nach einer Woche gibt es in der Excel Datei diesen Datensatz nicht, doch der soll weiterhin in der DB enthalten sein.
- Und wenn das Programm am tag häufiger ausgeführt wird, sind vielleicht demnnach noch Datensätze drinne, die schon übertragen wurden, die sollen DANN nicht übertragen sein, zum Abgleich vllt. zwei Spalten die fest definiert sind?
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Also die Excel Datei ändert sich alle 2-3 Tage, das programm wird am Tag mindestens 2x benutzt, dass heißt es werden schon häufiger Doppelte Datensätze eingelsen, doch die sollen, dann NICHT kopiert werden, erst wenn neue Datensätze vorhanden sind.
Lg
ps.: Wenn du magst können wir das ganze auch per PM klären?
weil wir hier OFF Topic werden ^^