Autor |
Beitrag |
Blawen
      
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33
Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
|
Verfasst: Mo 25.06.12 22:42
Die Zeos-Komponenten auf der Sourceforge-Seite sourceforge.net/proj...0Database%20Objects/ sind schon massiv veraltet (Stand 2009).
Zwar gibt es einen "Schnappschuss" vom 13.6.2012, aber nur von der 6er-Serie und nicht von der 7er-Serie. (abgesehen davon, fehlt mir der Überblick, welche Datei nun für wen oder was gedacht ist...  )
(Provokative) Frage:
Kann man davon ausgehen, dass dieses Projekt so gut wie "gestorben" ist und man daher besser auf ein anderes Pferd setzen sollte? Moderiert von Narses: Topic aus Off Topic verschoben am Mo 25.06.2012 um 23:01
_________________ Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro
|
|
mandras
      
Beiträge: 432
Erhaltene Danke: 107
Win 10
Delphi 6 Prof, Delphi 10.4 Prof
|
Verfasst: Di 26.06.12 14:40
vor ein paar Tagen habe ich anhand der Snapshots die 7er Version unter XE2 problemlos installiert. Ich werde heute abend mal nachschauen was ich dafür tun mußte, es war aber wie gesagt recht einfach, die Probleme, die in den Foren für ältere Snapshots berichtet wurden traten nicht auf. Und das Programm tut damit was es soll (bei mir: MySQL-Zugriff)
|
|
Lemmy
      
Beiträge: 792
Erhaltene Danke: 49
Windows 7 / 10; CentOS 7; LinuxMint
Delphi 7-XE10.1, VS 2015
|
Verfasst: Di 26.06.12 15:49
Hi,
wenn Du dir das hier anschaust:
sourceforge.net/proj...m?repo=SVNRepository
wirst Du sehen, dass da noch aktiv dran entwickelt wird. Und wenn dir der Snapshot nicht reicht, dann hol dir die Sourcen aus dem SVN.
Grüße
|
|
Blawen 
      
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33
Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
|
Verfasst: Di 26.06.12 16:17
Kann schon sein, aber für Aussenstehende sieht es eigentlich nicht so aus. Und wenn ich ehrlich bin, existieren mir beim veröffentlichten Schnappschuss zu viele Testversionen...
Daher auch mein Bedenken bezüglich Zukunftssicherheit (Kommt da irgendwann noch was, existieren vielleicht zu viele Teilprojekte,...).
Aktuell bin ich am umrüsten eines ziemlich umfangreichen Projektes und da stelle ich mir eben die Frage, ob ich ggf. die Zeos-Komponenten gleich mit ersetzen soll oder nicht.
_________________ Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro
|
|
HelgeLange
      
Beiträge: 735
Erhaltene Danke: 6
Windows 7
Delphi7 - Delphi XE
|
Verfasst: Di 26.06.12 19:07
Ich habe sie in unserem Projekt ersetzt (mit UniDAC) und bin froh drüber.
1. Wegen der Geschwindigkeit.
2. Ich finde die UniDACs einfach besser gemacht.
Aber das ist nur meine Meinung
_________________ "Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." - George Bernhard Shaw
|
|
mandras
      
Beiträge: 432
Erhaltene Danke: 107
Win 10
Delphi 6 Prof, Delphi 10.4 Prof
|
Verfasst: Di 26.06.12 19:37
Also.. ich habe die aktuelle Version wie folgt installiert:
TortoiseSVN gehold und installiert, damit den letzten Entwicklerbranch geholt, in den Umgebungsoptionen von Delphi die entsprechenden Suchpfade eingetragen, in packages/xe2 die projectgroup übersetzt und schließlich aus dem Zielordner die zcomponentdesign als Package installiert.
|
|
Lemmy
      
Beiträge: 792
Erhaltene Danke: 49
Windows 7 / 10; CentOS 7; LinuxMint
Delphi 7-XE10.1, VS 2015
|
Verfasst: Di 26.06.12 19:37
|
|
Blawen 
      
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33
Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
|
Verfasst: Di 26.06.12 20:21
Lemmy hat folgendes geschrieben : | Dann solltest Du dich daran gewöhnen - viele OSS-Komponenten setzen auf den direkten Zugriff aufs Repository, weil ein Release einfach verdammt viel Arbeit für die entsprechenden Entwickler bedeutet. |
Dank Delphi XE habe ich mich grundsätzlich schon daran gewöhnt.
Aber andererseits sind seit der Veröffentlichung der 7er-Alpha-Version rund zweieinhalb-Jahr vergangen und die unterschiedlichen Revisionsstände im veröffentlichten Schnappschuss dienen auch eher der Verwirrung. (Wieso eine Webseite, wenn Sie eh nicht gepflegt wird? Im Normalfall würde ich eigentlich eine regelmässige Information über den Projektstand erwarten, aber im Forum wird vorallem auf Probleme reagiert)
Ich finde die Komponenten grundsätzlich gut, aber die Kommunikation nicht wirklich.
//Edit
In diesem Zusammenhang vielleicht von Interesse: www.delphipraxis.net/1172565-post14.html
@Mandras
Welchen Zweig hast Du genommen? Den von "egonhugeist"?
_________________ Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro
|
|
Lemmy
      
Beiträge: 792
Erhaltene Danke: 49
Windows 7 / 10; CentOS 7; LinuxMint
Delphi 7-XE10.1, VS 2015
|
Verfasst: Mi 27.06.12 08:07
Blawen hat folgendes geschrieben : | (Wieso eine Webseite, wenn Sie eh nicht gepflegt wird? Im Normalfall würde ich eigentlich eine regelmässige Information über den Projektstand erwarten, aber im Forum wird vorallem auf Probleme reagiert)
Ich finde die Komponenten grundsätzlich gut, aber die Kommunikation nicht wirklich. |
*gg* es sind halt Entwickler und keine Marketingstrategen. Und dann machen die das auch noch in der Freizeit. Aber Du (und alle anderen die hier mitlesen) haben alle Möglichkeiten das zu ändern: Meldet euch einfach bei den Admins, die werden über Unterstützung sicherlich froh sein
Grüße
|
|
mandras
      
Beiträge: 432
Erhaltene Danke: 107
Win 10
Delphi 6 Prof, Delphi 10.4 Prof
|
Verfasst: Mi 27.06.12 09:35
Zitat: | Welchen Zweig hast Du genommen? Den von "egonhugeist"? |
branches/testing, version 1401
|
|
EgonHugeist
Hält's aus hier
Beiträge: 11
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 03.12.12 01:53
\testing-EgonHugeist wird nich mehr gepflegt.
neue SVN locations: zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3431
@HelgeLanger
Wegen Geschwindigkeit? Nope, det gloob i net. Wohl Zeos mit AutoCommit un TransactionIsolationlevel tiNone gefahren? Wenn du das mal mit Transktionen und z.B. TZConnection.UseMetaData = False verwendest .. na dann rate mal. Ist immer eine Frage, wie man die Komponenten benutzt. Alle haben ihre Vor- un Nachteile.
Stable kommt zum Neujahr, Männers.
Gruß Michael
|
|