Autor Beitrag
Fabian
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Mi 14.08.02 09:52 
Hallo

Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen ob ein bestimmter Eintrag in der Registry schon vorhanden ist oder nicht ?

Hintergrund ist folgender: Ich habe ein Programm das beim beenden diverse Informationen wie z.B Hintergrundfarbe, Schriftfarbe, Größe in der Registry abspeichert. Beim starten des Programms werden diese Informationen dann ausgelesen. Nun kommt es aber beim ersten Start des Programms zu einer Fehlermeldung, weil die Information die ausgelesen werden soll noch gar nicht in der Registry gespeichert ist.

Ich wäre für einen Lösungsansatz für dieses Problem echt dankbar.
Renegade
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 358

Win XP Pro, Win 7 Beta
BDS 2006
BeitragVerfasst: Mi 14.08.02 09:57 
Moin erstmal!

Ich hab die ganze Sache im Moment nicht 100% im Kopf - aber kann man beim auslesen nicht einen Wert vorgeben (Default-Wert), der zurückgegeben wird, wenn der Eintrag nicht existiert? Dann müsstest du nur noch, wenn dieser Wert zurückgegeben wird darauf entsprechend reagieren!

Gruß

_________________
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."
cbs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 207
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 14.08.02 18:54 
Tag auch

aus der Delphi hilfe:
Zitat:
TRegistry.KeyExists

Die Methode ermittelt, ob der angegebene Schlüssel existiert.

function KeyExists(const Key: String): Boolean;

Beschreibung

Mit KeyExists wird ermittelt, ob ein Schlüssel mit dem angegebenen Namen existiert. Der gesuchte Name wird im Parameter Key übergeben.


Zitat:
TRegistry.ValueExists

Die Methode ermittelt, ob es für den aktuellen Schlüssel den angegebenen Datenwert gibt.

function ValueExists(const Name: String): Boolean;

Beschreibung

Mit ValueExists wird festgestellt, ob ein bestimmter Name in der Registrierung existiert. Ein Aufruf dieser Methode erfolgt sinnvollerweise, bevor weitere TRegistry-Methoden aufgerufen werden, die nur mit vorhandenen Schlüsseln arbeiten.

Der Parameter Name ist der Name des Datenwertes, nach dem gesucht werden soll.

ValueExists gibt den Wert True zurück, wenn eine Übereinstimmung gefunden werden kann, ansonsten False.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 14.08.02 19:41 
cbs hat folgendes geschrieben:
aus der Delphi hilfe ...

Und was lernen wir daraus?

Die Taste F1 ist nicht zu unterschätzen ... 8) Es gibt sogar Gerüchte, in der Delphi-Hilfe würde es auch Beispiele zu bestimmten Funktionen geben. Aber das kann ich nicht glauben ... :wink: :twisted:
cbs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 207
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 14.08.02 19:49 
@MathiasSimmack: du schreibst was ich selbst beim schreiben meines postings gedacht habe, super

aber ich glaub ich hätte mich weniger ironisch ausgedrückt, deshalb hab ich es sein gelassen :wink: :lol: