Hallo
ich habe mit meiner Informatik-Lehrerin abgesprochen, dass ich, wenn wir nach Abarbeitung der geplanten Themen an die Rechner dürfen, mit einer eigens organisierten Entwicklungsumgebung an eigenen C#-Projekten weiter arbeiten darf. Da alle Rechner hier Windows 7 haben und das .NET-Framework darauf ja Standard ist, dachte ich, dass das funktionieren sollte, tut es aber nicht.
Als Entwicklungsumgebung hab ich mir SharpDevelop gesucht, da es kostenlos, opensource und portable ist. Portable nicht direkt, aber theoretisch soll es funktionieren, wenn man sich danach einfach nur den Installations-Ordner wo anders hin kopiert und von dort das Programm startet.
Das habe ich getan, der Test von meinem Stick an meinem PC verlief reibungslos, aber dann in der Schule funktionierte das Programm nicht.
Wenn ich es starten will, bekomme ich folgende Fehler-Meldung:
Zitat: |
To run sthis application, you first must install one of the following versions of .NET Framework:
.NET Framework, Version = v4.0
Would you like to download and install .NET Framework, Version = v4.0 now? |
Installieren kann ich es nicht, da ich hier keine Administratoren-Rechte habe. Da ich aber dachte, dass das .NET Framework ja von Haus an installiert ist, habe ich mal unter den Programmen geschaut und habe es fertig installiert vor gefunden:
Zitat: |
Microsoft .NET Framework 4 Client Profile, Version = v4.0.30319
Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack, Version = v4.0.30319 |
Warum wird es nicht erkannt?
Liegt das daran, dass ich es doch auf diesem Rechner installieren muss und warum wird dann behauptet, es würde nach einer Installation auch durch einfaches kopieren des Installationsordners auch vom Stick aus funktionieren?
Wenn ich es tatsächlich hier instalieren muss, weiß jemand einen Kniff, wie ich es auch ohne Administratoren-Rechte schaffen könnte? Dass vielleicht die Änderungen, die diese Rechte fordern, nicht ausgeführt werden und das Programm einfach irgendwo hin installiert wird, also im Prinzip nur entpackt, ohne Änderungen an bereits bestehende Software auf diesem Computer.
Oder ist das ein anderes Prpoblem, das ich dann auch einfacher lösen kann?
Ich möchte mit dem Problem nicht zur Lehrerin gehen, weil sie sich so schon erst überreden lassen musste und ich fürchte, mir so die Erlaubnis selber wieder zunichte zu machen. Bevor ich mich also an sie wende, würde ich das Problem ganz gerne irgendwie anders lösen, natürlich ohne die Nutzungsbedingungen zu verletzen.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Gruß