Autor Beitrag
Oliver Maas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Fr 15.02.13 14:47 
Hallo allerseits

ich bin heute mit einer Anfrage konforntiert worden, in der es um eine Omron SPS geht.
Ich vermute, der Kunde hat schon CX Server Lite drauf (da er eine Excel/VBasic Steuerung bereits in Verwendung hat).
Die SPS steuert verschiedene Ventile. Der Excel/VB Programmierer meinte, es ginge ganz leicht, da in den "D-Bereich"
(einer der Speicherbereiche der SPS) zu schreiben, um ein Ein/Aus der Ventile zu bewirken.

Für mich sind sind das weitgehend böhmische Dörfer.

Hat jemand das schon mal in Delphi(7) gemacht?
Auf der Omron Seite ist immerhin schon mal .NET erwähnt.

viele Grüße
Olli
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 16.02.13 00:16 
Wenn ich mir dieses Video so angucke, ist das einfach nur ein ActiveX-Control. Das kannst du in Delphi per "Komponente"->"ActiveX importieren" als normale Komponenten verfügbar machen. So wie's aussieht muss man da ja nix programmieren, aber eventuelle VBA-Codebeispiele kann man dann halt auch übersetzen.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."