Autor Beitrag
wbecker
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 11:22 
Hallo
ich habe auf meinem Win 7 Rechner eine Mysql 5.1.67 Testdatenbank installiert.
Jetzt möchte ich per SQLConnection eine Verbindung zu dieser Datenbank herstellen.
Wenn ich Connected auf True setze kommt immer folgende Fehlermeldung:

DBX-Fehler: Der Treiber konnte nicht korrekt initialisiert werden. Die Client-Bibliothek könnte fehlen, nicht ordnungsgemäß installiert sein,
eine falsche Version haben, oder der Treiber fehlt möglicherweise im Systempfad.

Meine Einstellungen befinden sich im Dateianhang.

Vielleicht kann mir jemand helfen !!
Vielen Dank
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Xearox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 11:59 
Vielleicht wäre ein bisschen code, wie du die Verbindung Aufbaust, ganz gut.
Ich setze mich selber derzeit damit auseinander, habe mir dazu einiges von der Delphi-Treff Seite ausgedruckt.

Allerdings wird dort die Verbindung ohne diese Komponente nur mit Hilfe folgendes Uses hergestellt:
"uMysqlvio, uMysqlCT, uMysqlClient, uMysqlHelpers"

der Aufbau ist relativ simple und erklärt sich ziemlich einfach ;-)

Vielleicht einfach mal auf dem manuellen weg ohne die Komponente versuchen, ob es so funktioniert.

Edit: Da ich es selber noch nicht ausprobiert habe, kann ich nicht 100% sagen ob es auch wirklich funktioniert.
Es wird noch folgendes benötigt:

ausblenden Quelltext
1:
Diese Units von Cristian Nicola sind unter der GPL veröffentlicht, also kostenlos.					

www.delphi-treff.de/...tMySQLObjects122.zip
wbecker Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 12:09 
Ich habe die Komponente SQLConnection verwendet siehe Dateianhang. Damit sollte ich schon eine Verbindung herstellen können, ohne jeglichen Code.
Einfach durch Connected auf True setzen.
Xearox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 12:22 
user profile iconwbecker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe die Komponente SQLConnection verwendet siehe Dateianhang. Damit sollte ich schon eine Verbindung herstellen können, ohne jeglichen Code.
Einfach durch Connected auf True setzen.



Habs nun selbst ausprobiert und auch ich hab den fehler mit der Komponente.

Erhalte den selben Fehler, nur halt auf English :D

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
[51BCC99D]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxcommon.TDBXContext.Error + $51
[51BED0EF]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxdynalink.TDBXDynalinkDriverCommonLoader.LoadDriverLibraryAndMethodTable + $FF
[51BECD61]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxdynalink.TDBXDynalinkDriver.LoadDriver + $35
[51BEFB90]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxdynalinknative.TDBXDynalinkDriverNative.CreateConnection + $C
[51BCCD0D]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxcommon.TDBXDelegateDriver.CreateConnection + $5
[51BD2107]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxcommon.TDBXConnectionBuilder.CreateConnection + $A3
[51BC4040]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxcommon.TDBXConnectionFactory.GetConnection + $E8
[51BC3F51]{DbxCommonDriver140.bpl} Dbxcommon.TDBXConnectionFactory.GetConnection + $5
[50F1C69A]{dbexpress140.bpl} SqlExpr.TSQLConnection.DoConnect (Line 2583, "..\..\..\..\..\src\pas\dbx\vcl\SqlExpr.pas" + 53) + $5
[50F1C94C]{dbexpress140.bpl} SqlExpr.TSQLConnection.DoConnect (Line 2643, "..\..\..\..\..\src\pas\dbx\vcl\SqlExpr.pas" + 113) + $84
[5067F09D]{dbrtl140.bpl} DB.TCustomConnection.SetConnected (Line 3158, "DB.pas" + 8) + $4
[5005164A]{rtl140.bpl  } TypInfo.SetOrdProp (Line 1723, "TypInfo.pas" + 27) + $0
[20D95FB6]{designide140.bpl} DesignEditors.TPropertyEditor.SetOrdValue (Line 841, "DesignEditors.pas" + 2) + $E
[20DDB035]{designide140.bpl} VCLEditors.TBooleanProperty.MouseUp (Line 1838, "VCLEditors.pas" + 5) + $10
[20EAFF1D]{vclide140.bpl} PropBox.TCustomPropListBox.ItemMouseUp (Line 1625, "propbox.pas" + 16) + $1B
[20EB0113]{vclide140.bpl} PropBox.TCustomPropListBox.MouseUp (Line 1690, "propbox.pas" + 1) + $D
[5029679C]{vcl140.bpl  } Controls.TControl.DoMouseUp (Line 7306, "Controls.pas" + 2) + $28
[50296818]{vcl140.bpl  } Controls.TControl.WMLButtonUp (Line 7319, "Controls.pas" + 9) + $6
[20EB5758]{vclide140.bpl} IDEInspListBox.TInspListBox.WMLButtonUp (Line 1615, "IDEInspListBox.pas" + 3) + $4
[50295DFC]{vcl140.bpl  } Controls.TControl.WndProc (Line 7062, "Controls.pas" + 91) + $6
[50299F53]{vcl140.bpl  } Controls.TWinControl.IsControlMouseMsg (Line 9596, "Controls.pas" + 1) + $9
[5029A6C0]{vcl140.bpl  } Controls.TWinControl.WndProc (Line 9819, "Controls.pas" + 144) + $6
[501F073C]{vcl140.bpl  } StdCtrls.TCustomListBox.WndProc (Line 6130, "StdCtrls.pas" + 37) + $4
[50299D60]{vcl140.bpl  } Controls.TWinControl.MainWndProc (Line 9540, "Controls.pas" + 3) + $6
[50076360]{rtl140.bpl  } Classes.StdWndProc (Line 13014, "Classes.pas" + 8) + $0
[502C8749]{vcl140.bpl  } Forms.TApplication.ProcessMessage (Line 9784, "Forms.pas" + 30) + $1
[502C878E]{vcl140.bpl  } Forms.TApplication.HandleMessage (Line 9814, "Forms.pas" + 1) + $4
[502C8AB9]{vcl140.bpl  } Forms.TApplication.Run (Line 9951, "Forms.pas" + 26) + $3
[0042D94A]{bds.exe     } bds.bds (Line 200, "" + 8) + $FFFB


Nachtrag:
Habe nach der dll gegoogled und habe direkt mit Anhieb was gefunden.

stackoverflow.com/qu...sql-dll-on-windows-7
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 12:47 
DBExpress und MySQL scheint keine sonderlich gut funktionierende Kombination zu sein. Wenn es etwas kosten darf, dürfte evtl. ein Blick auf MyDAC o.ä. lohnen.
Xearox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 13:05 
user profile iconWasWeißDennIch hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
DBExpress und MySQL scheint keine sonderlich gut funktionierende Kombination zu sein. Wenn es etwas kosten darf, dürfte evtl. ein Blick auf MyDAC o.ä. lohnen.


Wieso bietet Delphi2010 diese Komponente denn dann an?

Ich habe nun folgendes probiert:

Den MySQL Connector installiert, die lib in Delphi hinzugefügt. - Hat allerdings hat das nichts gebracht.
Habe nun die dll und die lib in das lib verzeichnis von delphi gelegt, die hat aber auch bisher keine wirkung gezeigt.

Ich werde gleich mich nochmal auf die suche begeben.

So kleines Update, ich bin dabei, eine andere Komponente zu nutzen, allerdings ist der Aufwand groß.
Werde hier aber alle Schritte hineinschreiben, sobald ich genaueres weiß, ob es auch funktioniert.
Xearox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 14:41 
So, nun nach einiger Zeit habe ich was gefunden.
Es ist sehr kompliziert, wie ich finde. Aber es scheint zu funktionieren.

Ich bitte um Rückmeldung, was die Experten hier dazu zu sagen haben.

www.devarticles.com/...g-Delphi-with-MySQL/

nachtrag...
der mist funktioniert doch nicht :/

genau der selbe mist wie vorher

Zitat:
[Mircrosoft][ODBC Driver Manager] Der angegebene DSN weist eine nicht übereinstimmende Architektur von Treiber und Anwendung auf.


ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
[50CFB307]{adortl140.bpl} ADODB.TADOConnection.DoConnect (Line 1640, "ADODB.pas" + 1) + $41
[5067F09D]{dbrtl140.bpl} DB.TCustomConnection.SetConnected (Line 3158, "DB.pas" + 8) + $4
[5005164A]{rtl140.bpl  } TypInfo.SetOrdProp (Line 1723, "TypInfo.pas" + 27) + $0
[20D95FB6]{designide140.bpl} DesignEditors.TPropertyEditor.SetOrdValue (Line 841, "DesignEditors.pas" + 2) + $E
[20DDB035]{designide140.bpl} VCLEditors.TBooleanProperty.MouseUp (Line 1838, "VCLEditors.pas" + 5) + $10
[20EAFF1D]{vclide140.bpl} PropBox.TCustomPropListBox.ItemMouseUp (Line 1625, "propbox.pas" + 16) + $1B
[20EB0113]{vclide140.bpl} PropBox.TCustomPropListBox.MouseUp (Line 1690, "propbox.pas" + 1) + $D
[5029679C]{vcl140.bpl  } Controls.TControl.DoMouseUp (Line 7306, "Controls.pas" + 2) + $28
[50296818]{vcl140.bpl  } Controls.TControl.WMLButtonUp (Line 7319, "Controls.pas" + 9) + $6
[20EB5758]{vclide140.bpl} IDEInspListBox.TInspListBox.WMLButtonUp (Line 1615, "IDEInspListBox.pas" + 3) + $4
[50295DFC]{vcl140.bpl  } Controls.TControl.WndProc (Line 7062, "Controls.pas" + 91) + $6
[5029A6C0]{vcl140.bpl  } Controls.TWinControl.WndProc (Line 9819, "Controls.pas" + 144) + $6
[5000E430]{rtl140.bpl  } System.@FinalizeArray (Line 18958, "System.pas" + 67) + $0
[50299F53]{vcl140.bpl  } Controls.TWinControl.IsControlMouseMsg (Line 9596, "Controls.pas" + 1) + $9
[502CA145]{vcl140.bpl  } Forms.TApplication.ActivateHint (Line 10847, "Forms.pas" + 82) + $26
[5029A6C0]{vcl140.bpl  } Controls.TWinControl.WndProc (Line 9819, "Controls.pas" + 144) + $6
[501F073C]{vcl140.bpl  } StdCtrls.TCustomListBox.WndProc (Line 6130, "StdCtrls.pas" + 37) + $4
[50299D60]{vcl140.bpl  } Controls.TWinControl.MainWndProc (Line 9540, "Controls.pas" + 3) + $6
[50076360]{rtl140.bpl  } Classes.StdWndProc (Line 13014, "Classes.pas" + 8) + $0
[502C8749]{vcl140.bpl  } Forms.TApplication.ProcessMessage (Line 9784, "Forms.pas" + 30) + $1
[502C878E]{vcl140.bpl  } Forms.TApplication.HandleMessage (Line 9814, "Forms.pas" + 1) + $4
[502C8AB9]{vcl140.bpl  } Forms.TApplication.Run (Line 9951, "Forms.pas" + 26) + $3
[0042D94A]{bds.exe     } bds.bds (Line 200, "" + 8) + $FFFB


Irgendwas mag er nicht :/


Nachtrag zum zweiten mal =)
Es lag am Kack x64...Da stand jedesmal x64, x86...das hab ich mir immer wieder runter geladen. Da ich davon ausgegangen bin, das beide Treiber, für 32bit und 64bit dabei ist...Das war aber ein Fehler.
Nun mit der reinen x86 installation funktioniert es, der Fehler ist nun behoben. Ich probiere das gleich auch nochmal mit der oben genannten Komponennte aus.
Übrigens, das ganze Projekt, welchen Link ich gepostet habe, ist als download verfügbar. Zum ausprobieren also empfehlens wert.


Edit: hab nun noch mal was zu diesem Thema gefunden: www.delphipraxis.net...hne-komponenten.html allerdings immer noch das Problem mit der libmysql.dll

Edit2: Wie haben nun 15:03 Uhr und ich bin immer noch eine Lösung am suchen...Es scheint so, als wenn die Aktuelle MySQL Version 6.0 nicht kompatibel ist mit Delphi. Ich bin nun auf der Suche nach einer 5.1 Version, denn diese soll funktionieren.
buster
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 66
Erhaltene Danke: 7

WIN 7
Delphi 2010 Prof
BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 16:31 
user profile iconXearox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Edit2: Wie haben nun 15:03 Uhr und ich bin immer noch eine Lösung am suchen...Es scheint so, als wenn die Aktuelle MySQL Version 6.0 nicht kompatibel ist mit Delphi. Ich bin nun auf der Suche nach einer 5.1 Version, denn diese soll funktionieren.

Die Probleme gab es auch bei der 5er Version: www.delphipraxis.net...press-und-mysql.html ...ich hab mir damals nen Wolf gesucht, leider keine praktikable, allgemeingültige Lösung gefunden :(
Wenn es da neue Erkenntnisse gibt, wär ich da sehr interessiert dran ;)
Xearox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 17:00 
Bei manchen funktioniert es mit version 5.1 bei anderen funktioniert es nicht.

Der einfachste weg, eine Verbindung auf zu bauen, ist dieses Tutorial zu befolgen.

www.devarticles.com/...g-Delphi-with-MySQL/

Ich bin mir aber nicht sicher, ob es vielleicht am Betriebsystem selber liegt.
Da ich in einigen Foren gelesen habe, das Windows 7 da ein wenig rumspinnt, was die libmysql.dll angeht.

Wer gleich mal auf meiner XP Maschiene, delphi installieren und es von da aus Probieren.
Tom0201
Hält's aus hier
Beiträge: 1


Delphi5/7XE3, PHP
BeitragVerfasst: Mi 27.02.13 18:22 
Hallo Zusammen,

bei mir hat folgender Link zur Lösung geführt.

wiltonsoftware.com/p...iver-not-initialized

Benutze allerdings XE3 unter Win7 und mySQL 5.5.xx

Gruß
Tom
MAlsleben
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

W2k,WinXP
D3 - DXE3 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 11.03.13 11:08 
Hallo,

so weit ich das getestet habe hat das nur mit einer bestimmten Version der Client dll funktioniert. Bei Delphi 2007 die 5.0.27 für MYSQl 5.xxxx, d.h. ich habe mir unabhängig von der konkreten Datenbank-Version eine ältere Clientbibliothek heruntergeladen und die ins Programmverzeichnis gepackt. Dann hat es funktioniert.

Gruß Micha.

_________________
Viele Wege führen nach Rom.