Hallo!
Also sagen wir mal, Du hast auf dem Formular Textboxen für Vor- und Nachname (
tbVorname und
tbNachname). Und Du hast eine Klasse Benutzer, die so aussieht:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| public class Benutzer { public string Vorname { get; private set; } public string Nachname { get; private set; }
public Benutzer(string vorname, string nachname) { this.Vorname = vorname; this.Nachname = nachname; }
public override string ToString() { return Vorname + " " + Nachname; } } |
Dann kannst Du in einem Button (z.B. "Benutzer hinzufügen) eine neue Instanz eines Benutzers in eine Liste eintragen:
C#-Quelltext
1: 2:
| var benutzer = new Benutzer(tbVorname.Text, tbNachname.Text); database.Add(benutzer); |
Jetzt muss man sich noch Gedanken drum machen, was für eine Liste man als
database verwendet. Ich würde eine Liste verwenden, die ohne mein Zutun der GUI sagt, wenn sich etwas geändert hat, wenn als ein Element hinzugefügt oder entfernt wurde. Da bietet sich in WinForms die
BindingList<T> an:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| private BindingList<Benutzer> database = new BindingList<Benutzer>();
public Form1() { InitializeComponent();
listBox1.DataSource = database; } |
Mit dem Code sollte jetzt beim Hinzufügen eines neuen Benutzers dieser automatisch in der Listbox erscheinen.
Grüße,
Christian
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".