Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 16.05.13 18:39
Hallo!
Ich habe eine Festplatte aus meinem alten PC, die ich mit USB anstecke. Sie hat 4 Partitionen, die ich nun aber nicht mehr brauche. Stattdessen möchte ich nun wieder den gesamten Speicherplatz "auf einmal" nutzen können. Wie kann ich die Partitionen entfernen?
lg
galagher
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
IhopeonlyReader
      
Beiträge: 600
Erhaltene Danke: 23
Delphi 7 PE
|
Verfasst: Do 16.05.13 18:47
Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Festplattenpartition erstellen und formatieren (Reiter: Verwaltung)...
alle nicht notwendigen Partitionen löschen und dann auf deine Systemfestplatte Volumen vergrößern
P.S: Googel !
_________________ Sucht "neueres" Delphi
Wer nicht brauch was er hat, brauch auch nicht was er nicht hat!
|
|
Delphi-Laie
      
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232
Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
|
Verfasst: Do 16.05.13 19:31
galagher hat folgendes geschrieben : | Ich habe eine Festplatte aus meinem alten PC, die ich mit USB anstecke. Sie hat 4 Partitionen, die ich nun aber nicht mehr brauche. Stattdessen möchte ich nun wieder den gesamten Speicherplatz "auf einmal" nutzen können. Wie kann ich die Partitionen entfernen? |
FDisk (vorzugsweise die FAT32-Version ab Windows 95b) tut es auch.
|
|
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 16.05.13 19:39
diskmgmt.msc in das Suchfeld von WIN 7 eingeben.
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
WasWeißDennIch
      
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160
|
Verfasst: Do 16.05.13 19:45
Oder cmd als Admin ausführen und diskpart aufrufen, wenn man es hardcore mag und die totale Kontrolle braucht.
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Do 16.05.13 20:03
Oder für "extra Sicherheit" gparted booten. Für einige Dateisysteme gibt's da direkt ein "Partitionen zusammenfassen", ansonsten musst du die Daten selber kopieren.
Und natürlich wie immer wenn man was mit Partitionen tut: Backups machen.
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Fr 17.05.13 10:48
Martok hat folgendes geschrieben : | Oder für "extra Sicherheit" gparted booten. |
+1. Empfehlung: System Rescue CD mit grafischer Oberfläche.
|
|
WasWeißDennIch
      
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160
|
Verfasst: Fr 17.05.13 10:55
Kann das nicht Probleme geben bei UEFI Secure Boot? Ich meine, ich hätte da neulich etwas dazu gelesen.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 17.05.13 13:25
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 17.05.13 13:27
Habe bereits einen Rettungsdatenträger, danke!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 17.05.13 13:29
Habe ich gemacht, aber wohl nicht lang genug gesucht!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|