Autor Beitrag
ChrisCross
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 12

Windows 10 64 bit
Delphi XE6 Starter
BeitragVerfasst: Sa 01.06.13 17:22 
Hallo,

wie kann ich einen QR-Code aus einem Image einlesen? Ich möchte, dass der Inhalt des eingelesenen QR-Codes in ein Memo ausgegeben wird. Gibt es dazu vielleicht eine Komponente? Google habe ich dazu schon durchsucht. Leider habe ich meistens nur gefunden, wie man einen QR-Code generiert.

_________________
Christoph
Unser Mathelehrer: Das ist der letzte Matheblock in dieser Woche … Er hat aber gerade erst angefangen. Was die gute und was die schlechte Nachricht ist, kann sich jeder selbst aussuchen.
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Sa 01.06.13 17:31 
J4L, kostet aber (85€). An OpenSoure habe ich von zebra gelesen, da scheint aber kein Code zum Download zu stehen.

Für diesen Beitrag haben gedankt: ChrisCross
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 01.06.13 19:16 
Kostenlos gibt es soweit ich gefunden habe ausschließlich Ansteuerungen für C++ DLLs, d.h. die DLL muss dann mitgeliefert werden.

Für 40€ für einen Entwickler gibt es z.B. hier noch eine:
www.winsoft.sk/obr.htm

Für diesen Beitrag haben gedankt: ChrisCross
IhopeonlyReader
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 600
Erhaltene Danke: 23


Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Sa 01.06.13 20:59 
So schwer dürfte es nicht sein ;) versuch dich doch einfach mal selbst dran

_________________
Sucht "neueres" Delphi :D
Wer nicht brauch was er hat, brauch auch nicht was er nicht hat!

Für diesen Beitrag haben gedankt: ChrisCross
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 01.06.13 21:15 
user profile iconIhopeonlyReader hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So schwer dürfte es nicht sein ;) versuch dich doch einfach mal selbst dran
Das mach mal als Übungsaufgabe... das stellst du dir glaube ich viel einfacher vor als es ist. ;-)
Da steckt auch einiges an Mathematik drin. Und du darfst dabei nicht vergessen, dass der QR Code in jeder Richtung und auch schief, sprich verzerrt, vorliegen kann.

Eine solche Erkennung, ob nun von Buchstaben oder "nur" von Barcodes oder QR Codes ist nicht trivial...
(Auch wenn man bei solchen Codes auch ohne neuronale Netze auskommt, die man bei der Texterkennung normalerweise einsetzt und die noch viel komplexer sind.)

Für diesen Beitrag haben gedankt: ChrisCross
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 01.06.13 21:56 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -

Für diesen Beitrag haben gedankt: ChrisCross
ChrisCross Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 12

Windows 10 64 bit
Delphi XE6 Starter
BeitragVerfasst: Di 04.06.13 07:25 
Danke für eure vielen Antworten. Eine kostenlose Komponente wäre gut.

Mir ist noch eine unelegante Lösung eingefallen. Man könnte einen ausgeblendeten Webbrowser auf seiner Form haben. Dort öffnet man eine Seite, die QR-Code zu Text umwandeln kann. Jetzt lädt man das Bild hoch und liest das Feld mit dem Text aus.

_________________
Christoph
Unser Mathelehrer: Das ist der letzte Matheblock in dieser Woche … Er hat aber gerade erst angefangen. Was die gute und was die schlechte Nachricht ist, kann sich jeder selbst aussuchen.