Um genau zu sein liegt es an diesen Zeilen:
Delphi-Quelltext
Beim Lesen und bei den anderen Spalten natürlich genauso. Statt w muss die Länge des Strings mit der Größe eines Buchstabens in Bytes benutzt werden:
Delphi-Quelltext
1:
| F.Write(pText^, w * SizeOf(Char)); |
Trotzdem hat
haentschman natürlich Recht: So ist der Code ziemlich unsauber geschrieben, weil die Daten ist der Listview auch gespeichert werden. Normal wäre, dass sie in einer Liste liegen, dort geladen und gespeichert werden und in der Listview nur angezeigt werden.