Wo er Recht hat, hat er Recht. ^^
Wenn du es schaffst, du eine Programmiersprache aus eigener Kraft zu lernen, dann hast du am Ende nicht nur die Sprache gelernt, sondern auch dein eigenes Lern-Verhalten stark verbessert, denn so eine Programmiersprache ist nicht so leicht zu lernen.
Ich spreche da aus Erfahrung, hab vor zwei Jahren mit C# begonnen, mich regelmäßig von dem Umfang diverser Bücher erschlagen lassen und hab die ganze Zeit mit diversen Tutorials (die in der Regel nix taugen) nur ein kleines bisschen an der Oberfläche gekratzt.
Bis ich mir dann ein Buch zugelegt und durchgearbeitet habe (gibt auch kostenlose Bücher, die gut sind, schau mal auf Galileo Computing).
Ich hab dann zuerst einmal fest gestellt, dass ich es tierisch spannend finde, mich zu dem Thema zu belesen, aber auf der anderen Seite hab ich auch gelernt, mich von dicken Fach-Büchern nicht immer erschlagen zu lassen. ^^
Du kannst also nur profitieren.
Der Anfang fällt schwer, dann wird es aber immer leichter. Wenn du dann noch irgendwelche Fragen hast, wird auch das Verstehen der Antworten in Foren deutlich einfacher, denn dort ist oft größeres Fachwissen vorhanden und ständiges Nachfragen wird ja auf Dauer auch deprimierend.