Hallo,
Weyoun hat folgendes geschrieben : |
Ich möchte, dass zwei Formulare miteinander Variablen austauschen können. Also wollte ich die Variable als public deklarieren ... |
Legst Du die Variable bei Form2 fest, kannst Du auch von Form1 zugreifen, wenn die Unit2 in der Uses-Liste bei Form1 steht. Damit gibt es keinen Zirkel-Bezug.
Ob dies allerdings elegant ist, kann man ohne konkreten Quelltext nicht sagen.
Weyoun hat folgendes geschrieben : |
Ich finde es allgemein nervig, dass man nicht zwei Formulare miteinander so verknüpfen kann, dass man erst über Form1 Form2 öffnet und dann wieder über Form2 Form1. Gibt es da eine Methode, ohne Fehlermeldung? |
Du kannst das ja nervig finden, aber nein, so etwas gibt es nicht. Rufst Du Form2 aus Form1 auf, so ist ja das 1.Formular i.A. nicht weg. Solltest Du mit "Öffnen" aber nur das in den Vordergrund bringen meinen, so kommt es auf die Art des Formulars 2 an.
Ist das Formular 2 modal, kannst Du erst wieder auf das 1.Formular zugreifen, wenn das 2. geschlossen ist. Willst Du es dennoch, so musst Du ein nichtmodales Fenster erzeugen.
Beste Grüße
Mathematiker
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein