Hallo Freddy,
der Ansatz klingt schon mal ok.
Als erstes musst du in public partial class eine Arraylist und eine Variable erstellen:
C#-Quelltext
1: 2:
| Auto mein_auto; ArrayList alle_autos; |
In public Form1 erstellst du dann eine neue ArrayList:
C#-Quelltext
1:
| alle_autos = new ArrayList(); |
Jetzt kannst du zB einen Button belegen, der beim Klicken eins deiner von dir ausgewählen und benannten Autos erstellt.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| if (radioButton1.Checked == true) { Auto das_neue_auto = new WIEAUCHIMMERDERAUSGEWÄHLTEKFZKLASSEHEISST();
String der_name this.textBox1.Text;
das_neue_auto.name = der_name;
alle_autos.Add(das_neue_auto); } |
Jetzt brauchst du nur noch eine Funktion um dir alle hinzugefügten Objekte in der ArrayList anzuschauen:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| listBox1.Items.Clear(); alle_autos_anzeigen();
void alle_autos_anzeigen() { String zeile = "";
foreach (objekt x in alle_autos) { if (x is Auto) { Auto aktuell = (Auto)x; zeile = aktuell.name; this.listBox1.Items.Add(zeile); } } } |
Hoffe ich konnte dir damit einen ersten Ansatz liefern!
LG
Moderiert von
Th69: C#-Tags hinzugefügt