Autor Beitrag
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 18:31 
Hallo allerseits !

der Systemtest auf dem Netbook eines Kollegen brachte etwas Erstaunliches zutage:

CPU: AMD A4-1250 APU with Radeon(TM) HD Graphics
Memory total: 3525 MB
Memory free : 1091 MB
OS: Microsoft Windows 8 - 6.2.9200 64 Bit
Browser: OpenWith.exe
Version: 6.2.9200 Build 16384

Was ist denn Openwidth.exe für ein Browser ? Den kenne ich ja gar nicht - resp. habe nichts davon gehört.

Grüsse,


Hochhaus
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 18:47 
[Botpost]
www.google.de/search...s_sm=93&ie=UTF-8
[/Botpost]

Edit: "Fundierter" Verdacht: Kein Browser installiert, also werden .html-Files standardmäßig mit dem Dialog zur Auswahl eines Programms zum Öffnen gestartet.


Zuletzt bearbeitet von FinnO am Sa 25.01.14 18:55, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 18:54 
user profile iconHochhaus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was ist denn Openwidth.exe für ein Browser ?
OpenWith.exe befindet sich unter C:\Windows\System32\OpenWith.exe und wird immer dann gestartet, wenn der Typ der zu öffnenden Datei unbekannt ist bzw. mit keinem Programm verknüpft ist.

Wie sieht denn nun die Abfrage im "Systemtest" aus?


Zuletzt bearbeitet von Marc. am Sa 25.01.14 19:05, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 18:57 
Ich rate mal, wie die Abfrage aussieht:

entwickler-ecke.de/v...ight=standardbrowser

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 19:00 
Code:

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
Function FileVersion(const FileName: TFileName): String;
Var
  VerInfoSize: Cardinal;
  VerValueSize: Cardinal;
  Dummy: Cardinal;
  PVerInfo: Pointer;
  PVerValue: PVSFixedFileInfo;
  iLastError: DWord;
Begin
  Result := '';
  VerInfoSize := GetFileVersionInfoSize(PChar(FileName), Dummy);
  if VerInfoSize > 0 Then
  Begin
    GetMem(PVerInfo, VerInfoSize);
    Try
      If GetFileVersionInfo(PChar(FileName), 0, VerInfoSize, PVerInfo) Then
      Begin
        If VerQueryValue(PVerInfo, '\', Pointer(PVerValue), VerValueSize) Then
          With PVerValue^ Do
            Result := Format('%d.%d.%d Build %d', [
              HiWord(dwFileVersionMS), //Major
              LoWord(dwFileVersionMS), //Minor
              HiWord(dwFileVersionLS), //Release
              LoWord(dwFileVersionLS)]); //Build
      End
      Else
      Begin
        iLastError := GetLastError;
        Result := Format('GetFileVersionInfo failed: (%d) %s',
                      [iLastError, SysErrorMessage(iLastError)]);
      End;
    Finally
      FreeMem(PVerInfo, VerInfoSize);
    End;
  End
  Else
  Begin
    iLastError := GetLastError;
    Result := Format('GetFileVersionInfo failed: (%d) %s',
                     [iLastError, SysErrorMessage(iLastError)]);
  End;
End;


Function GetDefaultBrowser : TBrowserInformation;
Var
  Tmp : PChar;
  Res : PChar;
  Version : String;

Begin
  Tmp := StrAlloc(255);
  Res := StrAlloc(255);

  Try
    GetTempPath(255,tmp);
    FileCreate(tmp+'htmpl.htm');
    FindExecutable('htmpl.htm',tmp,Res);
    Result.Name := ExtractFileName(res);
    Result.Path := ExtractFilePath(res);
    Result.Version := FileVersion(res);
    SysUtils.DeleteFile(tmp+'htmpl.htm');
  Finally
    StrDispose(tmp);
    StrDispose(res);
  End;
End;
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 19:03 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
FileCreate(tmp+'htmpl.htm');
FindExecutable('htmpl.htm',tmp,Res);
Dann ist die Sache vermutlich klar. :)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 19:09 
Herzlichen Dank an alle ! Jetzt ist die Sache klar !


Hochhaus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 25.01.14 20:15 
Wäre halt sinnvoll, wenn du einmal wirklich nach dem Standardbrowser, sprich dem Standardprogramm für das http Protokoll, schauen würdest, statt nach dem Programm, das das Standardprogramm für .htm Dateien ist. Das als Standardbrowser anzuzeigen in einer Systeminfo ist etwas irreführend...

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus