Autor |
Beitrag |
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 01.06.03 19:03
Zu 1) Du bist der Erste, der dsa Will. Beenden ist Beenden, und nicht Minimieren
zu 2) Warum das denn?
zu 3) Ich find das passt so.
zu 4) Weil das Vorraussetzung ist
zu 5) und 6) Kommt in der nächsten Version
|
|
Tweafis
      
Beiträge: 647
WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
|
Verfasst: So 01.06.03 19:26
Onz hat folgendes geschrieben: | Zu 1) Du bist der Erste, der dsa Will. Beenden ist Beenden, und nicht Minimieren
zu 2) Warum das denn?
zu 3) Ich find das passt so.
zu 4) Weil das Vorraussetzung ist
zu 5) und 6) Kommt in der nächsten Version |
1.: Wäre schon geschickt, weil man das Programm nicht immer neu öffnen will und es ja zur Errinerung im Hintergrund laufen kann (siehe ZoneAlarm)
4: Voraussetzung für was?
_________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 01.06.03 19:56
Zu erstens: Schona, mit Minimieren versucht ?
Zu viertens: Voraussetzuing für die Erinnerung
|
|
Tweafis
      
Beiträge: 647
WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
|
Verfasst: So 01.06.03 20:12
Ist ja nur ein Tip
falls du es machst, mach am besten so eine Messagebox mit
Das Programm wird nun in den Tray geschoben.
Um es zu beenden klicken sie mit der rechten Maustaste auf das Tray Symbol und Birthday Reminder schließen.
[x] nicht mehr anzeigen
Halt nen besseren text ^^
Ich denke dass das vielen zusagen würde.
Oder halt mit Checkbox ob es geschlossen oder in den Tray gemacht werden soll (in den Settings)
_________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
|
|
Borlox
      
Beiträge: 191
Win XP
Delphi 6 Enterprise
|
Verfasst: So 01.06.03 22:08
Titel: BR
Hi Onz,
ich würde auch sehr gut finden, wenn es eine Möglichkeit gibt, das dein Program nur einmal bei Systemstart überprüft ob jemand demnächst Geburtstag hat und sich danach selber beendet. Natürlich sollte man das in den Einstellungen an und ausschalten können!
Bis dann
|
|
Borlox
      
Beiträge: 191
Win XP
Delphi 6 Enterprise
|
Verfasst: So 01.06.03 22:10
Titel: BR
Ach ja und mich stört es sehr, dass die beiden Zeiten in der "Statusleiste" (keine Ahnung wie ds heißt) immer unterschiedlich weiterspringen! Als wenn du zwei Timer auf eine Sekunde gestellt hast und der eine erst ne halbe Sekunde später angelaufen ist! Es wäre besser, wenn die gleich laufen würden! Finde ich!
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 02.06.03 08:24
Tweafis hat folgendes geschrieben: | Ist ja nur ein Tip
falls du es machst, mach am besten so eine Messagebox [...] |
Ich habe zwar Onz´ neue Version nicht ausprobiert, aber wenn ich das richtig lese
Onz hat folgendes geschrieben: | Zu erstens: Schona, mit Minimieren versucht ?  |
dann heißt das für mich, das Programm legt sich in die TNA, wenn man es minimiert. Oder nicht, @Onz? Und Minimieren ist tatsächlich nicht Schließen.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mo 02.06.03 14:43
Ja, das Prog legt sich in die TNA wenn mann es Minimiert oder auf den Button Verstecken klickt.
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 02.06.03 15:38
Na also. Ich wusste doch, dass ich lesen kann. 
|
|
Tweafis
      
Beiträge: 647
WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
|
Verfasst: Mo 02.06.03 16:41
Es war ja nur ein Hinweis, dass das vielleicht sinnvol wäre 
_________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
|
|
StefanH
      
Beiträge: 1144
Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
|
Verfasst: Mo 02.06.03 17:24
Hallo!
erstmal Dickes Lob!!!
Dann: Wenn ich ein Jahr eingeb, schreibt er "Fehlerhaftes Datum" hin
Und "Bei Windowsstart starten" geht auch net
Stefan
_________________ "Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 02.06.03 18:13
Tweafis hat folgendes geschrieben: | Es war ja nur ein Hinweis, dass das vielleicht sinnvol wäre  |
Wozu denn? Die Funktion mit dem Minimieren in die TNA ist doch schon drin! Du musst das Programm eben nur minimieren, nicht schließen. Und ich persönlich halte diesen Weg auch für sinnvoll.
ZoneAlarm ist ein völlig anderes Beispiel. Bei einer/einem Firewall, von der/dem ich mir Schutz verspreche, erwarte ich, dass er mich warnt: Hey, du bist gerade dabei, mich zu beenden. Da kann meinetwegen gern eine Funktion drin sein, die das Programm in den Hintergrund legt aber eben nicht beendet.
Aber bei einem Geburtstagserinnerungsprogramm?  Nix für ungut, @Onz. Aber bei solchen ... äh, Hausgebrauchs-Utilities erwarte ich, dass sie sich beenden und nicht im Speicher aktiv bleiben. Tun sie es doch, fliegen sie raus. So einfach ist das.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mo 02.06.03 20:26
Das ist genau meine Meinung.
Beenden = Beenden und nicht Minimieren. Deswegen heißt es auch beenden. Würde ich ein Programm downloaden, dass sich beim Beenden in die TNA legt, würde es, wie gesagt, rausfliegen.
@StefanH
Danke. Was für ein Jahr hast du eigegeben und was geht beim Autostart nicht?
|
|
Tweafis
      
Beiträge: 647
WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
|
Verfasst: Mo 02.06.03 20:52
Ok, Ok, regt euch ab
Das Programm würde sich ja nicht ungefragt in den Task legen sondern nur mit Bestätigung...
Aber wie ihr meint...
_________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
|
|
StefanH
      
Beiträge: 1144
Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
|
Verfasst: Di 03.06.03 21:23
Danke. Was für ein Jahr hast du eigegeben und was geht beim Autostart nicht?[/quote]
Bitte. Ich geb irgendein Jahr ein z.B: 53 (nich mein Alter  ) er macht brav 1953 draus, schreibt aber "Datum fehlerhaft" klick ich auf OK, schreibt er den Eintrag trotzdem. Tipp`des ist nur ein Schönheitsfehler.
Autostart-Problem:
Ich markiere die CB Autostart und klcik auf OK. Dann kommt `ne MessageBox mit "Fehler beim speichern der Dateien für Birthday Remember".
So, dass waren die konkreten Fehler.
Stefan
_________________ "Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 04.06.03 09:46
Zu erstens nochmal. Was genau hast du gemacht? bei mir kommt kein Fehler.
Zu 2) So ein Dialog ist gar nicht eingebaut 
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Mi 04.06.03 16:46
Zitat: | Zu 2) So ein Dialog ist gar nicht eingebaut
|
*lol*
AXMD
|
|
Tweafis
      
Beiträge: 647
WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
|
Verfasst: Mi 04.06.03 17:39
Onz hat folgendes geschrieben: | Zu erstens nochmal. Was genau hast du gemacht? bei mir kommt kein Fehler.
Zu 2) So ein Dialog ist gar nicht eingebaut  |
Er meint wahrscheinlich die Optionen... oder halt da, wo man einstellen kann, dass es sich mit windows mitstartet
Fis
_________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 04.06.03 17:41
So einen Dialog gibt es trotzdem nicht
|
|
Tweafis
      
Beiträge: 647
WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
|
Verfasst: Mi 04.06.03 17:43
Oh, dann sorry, hab dein Programm schon nicht mehr drauf...
Fis
_________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
|
|