Bronstein hat folgendes geschrieben : |
Möchte ich dann den Taskmanger starten bekommen ich folgende Fehlermeldung: "Die Anwendung konnte nicht korrekt gessartet werden (0xc0000142). Klicken Sie auf "OK", um die Anwednung zu schließen" |
Das deutet darauf hin, dass du irgendwelche Systemressourcen stark beanspruchst, so dass z.B. Objekte im Kernel Speicher liegen bleiben. Die werden auch nicht immer sauber aufgeräumt, wenn das Programm abgeschossen wird. Und FastMM kann dir bei solchen Sachen auch nicht helfen.
Bei einem Programm, das über längere Zeiträume läuft, sollte natürlich eine Null-Fehler-Grenze gelten was Speicherlecks usw. angeht, sprich FastMM sollte keine finden, zumindest keine, die während der Nutzung mehr werden. Trotzdem hilft das nicht unbedingt in diesem Fall.
Was du machen kannst ist einerseits im Code zu schauen, ob irgendwo Systemobjekte reserviert werden (im Zweifelsfall: alles was ein Handle hat, Regions, Fensterhandle, ...) und nicht wieder freigegeben werden. (Beliebt ist z.B. GetDC(0) um einen Screenshot zu machen.)
Und andererseits zeigt der Process Explorer, den du von Microsoft herunterladen kannst, in den Eigenschaften eines Prozesses unter Performance unten rechts die Anzahl an Handles an. Nimmt die mit der Zeit zu, stimmt in der Regel etwas nicht.