Autor Beitrag
JohannPeter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Sa 26.04.14 19:24 
Moderiert von user profile iconNarses: Abgetrennt von hier

Kann ich noch eine Frage bezüglich des Grid stellen?

Möchte die Zeilen in denen ein Datumfeld eingetragen ist in einer anderen Farbe darstellen.
Ich habe mir bereits OnDrawColumnCell angeschaut aber nicht weiter gekommen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende. Und laßt euch von Delphi nicht ärgern :)

LG
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 27.04.14 16:30 
Kurz gesagt würde ich einfach entgegnen: Na, dann mach doch einfach.

Ausführlicher: Worin besteht denn jetzt das Problem? Du hast dir OnDrawColumnCell angeschaut und bist nicht weiter gekommen. Geht mir auch so: Allein vom Anschauen komm ich auch nie weiter :nixweiss: Liegt vielleicht daran, daß ich keinen hab, der mir meinen Code schreibt :rofl:

Also mal ehrlich: ich wußte das jetzt auch nicht auf Anhieb, weil ich das nur selten benötige. Aber ein einziger Google-Besuch mit den Stichworten "delphi dbgrid alternate row color" brachte gleich im ersten Ergebnis die Lösung:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
procedure TFormMain.DBGridTestDrawColumnCell(Sender: TObject; const Rect: TRect; DataCol: Integer; Column: TColumn; State: TGridDrawState);
Var
   Gitter : TDBGrid;
   Spalte : integer;

begin
  Gitter := Sender as TDBGrid;
  Spalte := DatMod.DataSource1.DataSet.RecNo;

  IF Column.Index = 1 THEN
     Gitter.Canvas.Brush.Color := clYellow ELSE
     Gitter.Canvas.Brush.Color := clWhite;

  Gitter.DefaultDrawColumnCell(Rect,DataCol,Column,State);
end;


Ich bin zuversichtlich und traue dir grundsätzlich zu, ebenfalls eine Suchmaschine deiner Wahl bedienen zu können, um auf diese Weise Lösungen für schon tausendmal erfragte Probleme zu finden.
JohannPeter Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: So 27.04.14 19:11 
Hallo Perlaus,

So einfach mache ich mir es auch nicht. Wenn ich es nicht schon versucht hätte und damit kein Problem habe, würde ich nicht fragen.
Bei Google habe ich bereits Ansätze gefunden aber nicht das was ich will.
Bin bei Delphi 3 ausgestiegen und erst Ende letztes Jahr wieder (neu)angefangen.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

LG
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 27.04.14 19:40 
Wenn du diesen Eindruck, den du mit deinen wenigen Zeilen ohne Code erweckt hast, in Zukunft vermeiden willst, dann wäre es sinnvoll, zu zeigen, was du bereits versucht hast. Dann hätte ich mir vielleicht sogar das Googlen sparen und dir direkt in deinem Code zeigen können, wo der Fehler liegt. So aber erwechst du den Eindruck, keinen Plan zu haben, nicht zuvor selber recherchieren zu wollen und stattdessen einfach darauf zu hoffen, daß man hier die (Denk-)Arbeit für dich macht.

Was hattest du denn für Suchbegriffe in Google eingegeben, um nach einer Lösung zu forschen?

Du schreibst, du hättest Ansätze via Google gefunden, aber nicht das, was du willst? War denn "mein" Ansatz das, was du willst?