Hallo und
auf den ersten Blick scheint es identisch zu sein, ABER...
Dies gilt nur für Werte vom Typ RGB, sobald jedoch auch ein Alpha-Wert (d.h. ARGB) vorliegt, bekommt man bei der ersten Variante dann z.B. "FFAABBCC" raus, dagegen bei der 2. Variante nur "AABBCC" - die Angabe der Größe ist ja eine Mindestgröße.
Es kommt also drauf an, woher der
Color (bzw.
int)-Wert kommt und wie er interpretiert werden soll.
Edit: es gibt noch Alternativen:
C#-Quelltext
1:
| String.Format("#{0:X2}{1:X2}{2:X2}", c.R, c.G, c.B) |
ColorTranslator.ToHtml (hier erhältst du aber evtl. die Webfarbnamen, z.B. "Red", "Green" "Blue" etc.)
PS. Die Zuweisung von
String.Empty (in deiner 2. Variante) ist überflüssig!