Hallo Leute,
ich wollte einmal nachfragen wie ihr das machen würdet:
Folgendes:
Ich habe einen Wert, welcher mit einer Formel verändert werden soll:
Zum Beispiel:
Delphi-Quelltext
Soweit kein Problem, jetzt möchte ich aber ds die Fomel nicht direkt einprogrammiert ist, sondern aus einer XML Datei ausgelesen wird und so quasi veränderbar ist.
Also value:= value "Platzhalter";
jetzt stellt sich nur die Frage wie ich sowas abspeichere, ich würde jetzt einen String nehmen und dann quasi den String zerlegen und mich nach mathemtischen Zeichen umschauen, und dann eben mit einer if oder Case Anweisung ala:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| if string[i] = '*' then begin value:=value*stringrest_nach_math_Zeichen; end; if string[i] = '/' then begin value:=value/stringrest_nach_math_Zeichen; end; |
aber dann kann ich keine Formeln frei wählen also mit mehreren Formelzeichen ala value:= value*1000/3;
aufbauen oder ich müsste das alles irgendwie berücksichtigen.
Ich will auch keine wilden Formeln da rein bringen aler 2 Rechenzeichen wären schon niocht schlecht.
Wie würdet ihr sowas machen?
Hintergrund ist der: der wert kommt von einem Prüfgerät. Und je nach dem welcher Prüfgegenstand angeschlossen ist muss der Wert noch verrechnet werden damit dann die richtigen Werte erscheinen ( Bsp: Das Gerät misst immer nur eine Spannung, wenn ich jetzt damit aber einen Stromwert messe(shunt) muss ich die Spannung eben noch umrechnen, diese Infos stehen in einer xml Datei)
Grüße Christian