Autor Beitrag
Talemantros
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Mo 06.10.14 15:19 
Hallo zusammen,
nachdem ich nun einige Monate nicht hier war hoffe ich es geht allen gut und man wird hier auch wieder gerne gesehen :-)

Ich würde gern einen BarcodeGenerator in eins meiner Programme einbinden und habe dazu folgende OpenSource gefunden, die recht aktuell ist.

www.codeproject.com/...e-Generation-Library

Diese habe ich entpackt und gestartet im Visual Studio und bekomme auch alles angezeigt.
Leider kommt ein Fehler (siehe Anlage) den ich nicht zuordnen kann.

Kann mir da vielleicht wer helfen?
Im Debug Ordner erstellt er zwar eine .exe aber immer mit "vhost" vorne vor.

Vielen Dank und einen schönen Start in die Woche.

Gruß
Daniel

P.S.: Könnte sein, dass ich demnächst wieder öfter da bin. Leider war ich 5 Monate erkrankt und muss das wenig gelernte nun wiederholen und hoffe es ist etwas hängen geblieben.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mo 06.10.14 15:41 
Wird es denn gebaut bzw. compiliert es überhaupt?

Edit: Der Autor hat das Bauen in der eingestellten Buildkonfiguration ausgeschaltet. Solltest du einfach wieder einschalten oder vor dem debuggen explizit selbst bauen.

SolutionProps
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Talemantros Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Di 07.10.14 10:43 
Hi,
vielen Dank.

Nach kleinen Problemen mit dem "Manifestsignaturzertifikat", die bei Google schnell behoben waren scheint es jetzt zum Anschauen zu laufen...

Vielen Dank

Gruß
Daniel
Talemantros Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 12.11.14 16:36 
Hey,
würde mich hier noch mal dran hängen.
Das genutze BarcodeTool ist nicht so ganz stimmig für mich.

Kann mir jemand ein Code39 oder Code39 Extendet nennen, wo man die Größe des zu bedruckbaren Etiketts mit angeben kann?

So Sinngemäß, dass Etikett ist 10 cm breit und 5 Hoch, bitte pass den Barcode so an, dass er drauf kommt, außer es wird viel zu klein?!

Gruß
Daniel
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 12.11.14 19:34 
Du kannst scheinbar die Größe des Bildes angeben (laut Screenshot im Codeproject Beitrag). Zusammen mit den DPI Einstellungen des Anzeigegeräts (z.B Drucker) kannst du das einfach ausrechnen.
Talemantros Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Sa 15.11.14 13:40 
Ja so ungefähr hatte ich mir das auch gedacht aber noch nicht hinbekommen.
Ich werde das vielleicht erst mal nach hinten stellen und später nochmal widmen