Autor |
Beitrag |
GiuStyler
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Mo 17.11.14 16:38
Hallo Leute,
bin mir nicht sicher ob ich hier in diesem Bereich richtig bin. Habe eine Frage bezgl. Excel.
Habe eine Tabelle erstellt mit
Platzierung, Teamname, Spiele, Siege, Unentschieden, Niederlagen, Tore, Gegentore, Differenz, Punkte
Diese werden Perfekt berechnet und je nachdem wer welche Punkte hat wird richtig sortiert.
Meine Frage ist, ich will nun ein Verlauf hinzufügen, das zeigt wie die Spiele verlaufen sind (Bsp.: S/U/S/N/N/S ...)
Ich habe es nun geschafft für ein Ergebnis es hinzubekommen. Wie kann ich es nun machen, dass die anderen Ergebnisse die dazugehören hinten dran gehängt werden?
Aktuell sieht der Code so aus:
=WENN(AD4>AF4;"S";WENN(AD4=AF4;"U";WENN(AD4<AF4;"N";"")))
AD4 = 3
AF4 = 2
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet von GiuStyler am Mo 17.11.14 17:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
ub60
      
Beiträge: 764
Erhaltene Danke: 127
|
Verfasst: Mo 17.11.14 19:08
Schau mal in die Hilfe bei der Funktion VERKETTEN, eventuell hilft das ja.
=VERKETTEN(WENN(AD4>AF4;"S";WENN(AD4=AF4;"U";WENN(AD4<AF4;"N";"")));"/";WENN(AD?>AF?;"S";WENN(AD4=AF4;"U";WENN(AD4<AF4;"N";"")));"/"; und so weiter...);
Schön ist es nicht, eventuell reicht es ja.
ub60
Für diesen Beitrag haben gedankt: GiuStyler
|
|
GiuStyler 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Di 18.11.14 09:09
Danke. Funktioniert. Gerade ausprobiert.
Hätte nun noch eine Frage.
Es sind insgesamt zur Zeit im Beispiel 3 Verläufe die berechnet werden
=VERKETTEN(WENN(AE4>AG4;"S";WENN(AE4=AG4;"U";WENN(AE4<AG4;"N";"")));WENN(AE8>AG8;"S";WENN(AE8=AG8;"U";WENN(AE8<AG8;"N";"")));WENN(AE12>AG12;"S";WENN(AE12=AG12;"U";WENN(AE12<AG12;"N";""))))
Wir kriege ich es hin, das solange bei den anderen zwei noch kein Ergebnis vorhanden ist auch nicht eingetragen wird? Zurzeit gibt es mir SUU an. Beim ersten ist es richtig, aber bei den anderen zwei sind noch keine Ergebnisse vorhanden.
Dachte mit dem "" stelle ich sicher, dass es leer ist, wenn keins der anderen Abfragen zutrifft, aber scheinbar klappt es nicht.
Wäre Dankbar um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
ub60
      
Beiträge: 764
Erhaltene Danke: 127
|
Verfasst: Di 18.11.14 10:03
Da gibt es zum Beispiel eine Funktion ANZAHL, die Dir zurückgibt, wie viele Zahlen in einem Bereich stehen.
In Deinem Fall könntest Du für jedes Ergebnisfeld die Anzahl abfragen und dann die WENN-Funktion verwenden.
=WENN(ANZAHL(AE4)=1;WENN(hier Deine Funktion);hier eine 0 oder was auch immer, wenn die noch nicht gespielt haben.)
ub60
|
|
GiuStyler 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Di 18.11.14 10:28
Nochmals Danke. Nun sehe ich aber den Wald vor leuter Bäume nicht mehr. Irgendwo ist nun ein Fehler denn,
Ausgangslage 1
Quelltext 1:
| =VERKETTEN(WENN(AE4>AG4;"S";WENN(AE4=AG4;"U";WENN(AE4<AG4;"N";"")));WENN(AE8>AG8;"S";WENN(AE8=AG8;"U";WENN(AE8<AG8;"N";"")));WENN(AE12>AG12;"S";WENN(AE12=AG12;"U";WENN(AE12<AG12;"N";"")))) |
Ergebnis SUU, aber zwei Spiele sind nicht gespielt
-----
Ausgangslage 2
Quelltext 1:
| =WENN(ANZAHL(AE4;AG4)=2;VERKETTEN(WENN(AE4>AG4;"S";WENN(AE4=AG4;"U";WENN(AE4<AG4;"N";"")));WENN(AE8>AG8;"S";WENN(AE8=AG8;"U";WENN(AE8<AG8;"N";"")));WENN(AE12>AG12;"S";WENN(AE12=AG12;"U";WENN(AE12<AG12;"N";""))))) |
Ergebnis SUU
-----
Ausgangslage 3
Quelltext 1:
| =WENN(ANZAHL(AE4;AG4)=2;VERKETTEN(WENN(AE4>AG4;"S";WENN(AE4=AG4;"U";WENN(AE4<AG4;"N";"")));WENN(ANZAHL(AE8;AG8)=2;WENN(AE8>AG8;"S";WENN(AE8=AG8;"U";WENN(AE8<AG8;"N";"")));WENN(AE12>AG12;"S";WENN(AE12=AG12;"U";WENN(AE12<AG12;"N";"")))))) |
Ergebnis SU, scheint richtig zu werden
-----
Ausgangslage 4
Quelltext 1:
| =WENN(ANZAHL(AE4;AG4)=2;VERKETTEN(WENN(AE4>AG4;"S";WENN(AE4=AG4;"U";WENN(AE4<AG4;"N";"")));WENN(ANZAHL(AE8;AG8)=2;WENN(AE8>AG8;"S";WENN(AE8=AG8;"U";WENN(AE8<AG8;"N";"")));WENN(ANZAHL(AE12;AG12)=2;WENN(AE12>AG12;"S";WENN(AE12=AG12;"U";WENN(AE12<AG12;"N";""))))))) |
Ergebnis SFALSCH
-----
Wo ist da nun der Fehler? Wieso funktioniert es beim zweiter scheinbar richtig, aber sobald ich es beim Dritten hinzufüge kommt statt nur S, SFLASCH?
Ich sehe nun nur noch Buchstaben und Zahlen und Klammer
Mit freundlichen Grüßen
Moderiert von Christian S.: Code-Tags hinzugefügt
|
|
GiuStyler 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Di 18.11.14 15:04
Hat keiner den richtigen Tipp?
Mit freundlichen Grüßen
|
|
JoelH
      
Beiträge: 806
Erhaltene Danke: 17
Win10
Delphi Alexandria 11.2 Patch 1
|
Verfasst: Di 18.11.14 16:01
Excel ist ja ganz nett, aber ein Tip lautet, zu jedem Töpfen gibts ein passendes Deckelchen. Und wenn das so ausufert, dann ist der Deckel der Falsche.
das letzte Statement sollte wohl eher
Quelltext 1:
| =WENN(ANZAHL(AE4;AG4)=2;VERKETTEN(WENN(AE4>AG4;"S";WENN(AE4=AG4;"U";WENN(AE4<AG4;"N";"")));WENN(ANZAHL(AE8;AG8)=2;VERKETTEN(WENN(AE8>AG8;"S";WENN(AE8=AG8;"U";WENN(AE8<AG8;"N";"")));WENN(AE12>AG12;"S";WENN(AE12=AG12;"U";WENN(AE12<AG12;"N";""))))))) |
lauten, du musst wohl um jedes neue Ergebnis einen verketten-Block bilden. Aber wenn deine Teams mehr als 3 Spiele pro Jahr haben, dann würde ich vielleicht anfangen das in ein richtiges Programm zu fassen. Kann ja ein Script sein, welches automatisch über das Formular geht, aber hart kodiert ist das mistig zu warten oder gar irgendwann mal zu erweitern oder sowas.
_________________ mfg. Joel
|
|
GiuStyler 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Di 18.11.14 16:29
Hm. Funktioniert auch nicht. Da kommt aus SFALSCH raus.
|
|
JoelH
      
Beiträge: 806
Erhaltene Danke: 17
Win10
Delphi Alexandria 11.2 Patch 1
|
Verfasst: Di 18.11.14 17:05
hmm, ich habs nur getestet wenn in den Zellen auch Werte sind. Vielleicht liegt es ja daran. Wie gesagt, mein Tip, mach es ganz anders. Das ist einfach zu unübersichtlich.
_________________ mfg. Joel
|
|
GiuStyler 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Di 18.11.14 17:26
Ok Danke. Aber irgendwo muss trotzdem der Fehler sein, muss ja sicherlich auch so gehen.
|
|
Blup
      
Beiträge: 174
Erhaltene Danke: 43
|
Verfasst: Mi 19.11.14 17:57
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| {erstmal eine Spalte die das Ergebnis des einzelnen Spiels dastellt} {I3} =WENN(ODER(ISTLEER(E3); ISTLEER(G3)); ""; WENN(E3=G3;"U"; WENN(E3>G3;"S";"N"))) {I4} =WENN(ODER(ISTLEER(E4); ISTLEER(G4)); ""; WENN(E4=G4;"U"; WENN(E4>G4;"S";"N"))) {I5} =WENN(ODER(ISTLEER(E5); ISTLEER(G5)); ""; WENN(E5=G5;"U"; WENN(E5>G5;"S";"N")))
{dann den Gesamtverlauf wenn jedes Einzelergebnis feststeht} { } =WENN(ANZAHLLEEREZELLEN(I3:I5)=0;VERKETTEN(I3;I4;I5);"") |
Die Spalte für die Einzelergebnisse kann man ja ausblenden.
So bleibt es zumindest übersichtlich.
|
|
GiuStyler 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Do 20.11.14 10:53
Hi, Danke für deine Antwort. Irgendwie klappt es aber nicht so wie es soll zu mindestens bei mir.
Habe deine Werte mal genommen in einer anderen Tabelle um die gleichen Spalten zu haben.
Der Verlauf wurde nur angezeigt als alle drei Ergebnisse feststanden. Ich will es aber so, dass es auch bei erst einem Ergebnis angezeigt wird.
Beispiel es sind 3 Spiele und es ist nur das erste gespielt, dann soll nur S/U/N gezeigt werden bei der jeweiligen Mannschaft. Wenn die anderen zwei noch nicht gespielt sind dann nichts. Zurzeit ist es bei mir ja so, dass dann SUU gezeigt wird, obwohl bei den anderen zwei Spiele kein Ergebnis vorhanden ist.
Bei deiner Variante, wird bei dem ersten nichts angezeigt, beim zweiten nichts und beim dritten erst dann alle 3 zusammen.
Verstehst Du was ich meine?
|
|
Blup
      
Beiträge: 174
Erhaltene Danke: 43
|
Verfasst: Do 20.11.14 17:14
Zitat: | Wir kriege ich es hin, das solange bei den anderen zwei noch kein Ergebnis vorhanden ist auch nicht eingetragen wird? |
Zitat: | Bei deiner Variante, wird bei dem ersten nichts angezeigt, beim zweiten nichts und beim dritten erst dann alle 3 zusammen. |
Nach deiner vorherigen Beschreibung ist das doch genau das richtige Verhalten?
Ansonsten lass doch die Bedingung einfach weg:
Quelltext 1:
| { } =VERKETTEN(I3;I4;I5) |
Für diesen Beitrag haben gedankt: GiuStyler
|
|
GiuStyler 
      
Beiträge: 65
Erhaltene Danke: 1
Win 8.1
Delphi XE6
|
Verfasst: Fr 21.11.14 09:37
Hi Blup,
Danke. Endlich funktioniert es so wie ich es will. Was eine schwere Geburt.
Evtl. habe ich mich im ersten Post falsch ausgedrückt. Ich wollte es die ganze Zeit so haben, weil ist ja blöd, wenn in der Gesamttabelle dann steht SUUUUUUUU je nachdem wie viele Spiele es sind, wenn gerade nur das erste gespielt worden ist, aber nun klappt es.
Danke 
|
|