Autor Beitrag
perple
Hält's aus hier
Beiträge: 3

Win 8.1(Bald 10 und Yosemite)

BeitragVerfasst: Mi 04.02.15 14:21 
Hallo, dies ist mein erster Post/meine erste Frage, ich bitte um Verständnis. :D

Ich habe den folgenden Fehler: error CS0122: Der Zugriff auf 'RZHX.Program.mem' ist aufgrund der Sicherheitsebene nicht möglich.

Hier ist mein Code:

ausblenden volle Höhe C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
class CmdBoxMain { 
    public static void Main(string[] args){
        Console.Write("Jo");
        Console.WriteLine("Jo");
        while (!Program.mem.CheckProcess())
        {
            Console.Write(".");
            Thread.Sleep(1000);
        }
        Console.WriteLine("Jo");
        Program.mem.StartProcess();
        int arg_57_0 = Program.mem.netrt_address;
        Console.WriteLine("Jo");
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F3, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F4, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F5, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F6, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F7, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F8, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F9, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F10, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F11, (KeyModifiers)0);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.F12, KeyModifiers.Alt);
        HotKeyManager.RegisterHotKey(Keys.B, KeyModifiers.Alt);
        HotKeyManager.HotKeyPressed += new EventHandler<HotKeyEventArgs>(Program.hook_handler);
        while (true)
        {
            if (!Program.mem.CheckProcess())
            {
                Environment.Exit(0);
            }
            string pBytes = Console.ReadLine();
            Program.mem.WriteStringAscii(269545064, pBytes);
        }
    }
}



Ich weiß nicht wie ich das jetzt hinkriege, zumal es mein erstes Mal mit C# ist.
Ich hoffe um eine plausible und übersichtliche(für noobs wie mich :D) Antwort.

perple

Moderiert von user profile iconTh69: Titel geändert: CS1022 -> CS0122
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 04.02.15 14:33 
Was ist den mem? Das kann man aus deinem Code nicht ersehen.
Ich kann nur raten das du da direkten Memory Access probierst und als Anfänger sollte man sich beim Programmieren erlernen vielleicht erst mal sinnvollere Ziele vornehmen und nicht beim Hacken starten.
perple Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3

Win 8.1(Bald 10 und Yosemite)

BeitragVerfasst: Mi 04.02.15 14:39 
user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was ist den mem? Das kann man aus deinem Code nicht ersehen.
Ich kann nur raten das du da direkten Memory Access probierst und als Anfänger sollte man sich beim Programmieren erlernen vielleicht erst mal sinnvollere Ziele vornehmen und nicht beim Hacken starten.


Ja, ich greife auf einen Prozess im Arbeitsspeicher zu.

Zitat:
...nicht beim Hacken starten.
:D :D ;)
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mi 04.02.15 14:54 
Hallo und :welcome:

bei Compilerfehlern sollte man am besten direkt bei der MSDN (bzw. in anderen Internet-Quellen) suchen: Compilerfehler CS0122 (PS: Ich habe den Titel geändert, da du die falsche Fehlernumemr eingetragen hattest ;- )

Der Link führt dich zum Begriff "Zugriffsmodifizierer", d.h. damit sind die C#-Schlüsselwörter public, internal, protected und private gemeint.
Ich hoffe mal deren Bedeutung kennst du schon? Ansonsten solltest du ersteinmal ein Grundlagenbuch durcharbeiten (Prozeßoperationen z.B. gehören nicht zu den elementaren Grundlagen, da gibt es ersteinmal wichtigere zu lernende Dinge).
perple Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3

Win 8.1(Bald 10 und Yosemite)

BeitragVerfasst: Do 05.02.15 11:19 
user profile iconTh69 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo und :welcome:

bei Compilerfehlern sollte man am besten direkt bei der MSDN (bzw. in anderen Internet-Quellen) suchen: Compilerfehler CS0122 (PS: Ich habe den Titel geändert, da du die falsche Fehlernumemr eingetragen hattest ;- )



Ich verstehe das MSDN-Verzeichnis kaum! Meist wird nur der Fehler generiert und es wird nicht erklärt wie man den dann behebt sondern nur wie man ihn generiert!

Zu der Empfehlung mit den Grundlagen, die nehme ich mir sehr zu Herzen, jedoch ist es gerade sehr ungünstig für mich, alles von Grund auf zu lernen, da mir die Zeit fehlt. Und damit meine ich nicht die allgemeine Zeit sondern sozusagen eine "Frist". Ich kann mein Vorhaben leider nur mit C# erstellen weshalb es wirklich sehr nett und toll wäre, wenn ihr mir kurz und plausibel helfen könntet! :D

Alle Tipps nehme ich mir zu Herzen und hebe ich mir für später auf, da ich C# wirklich meistern möchte!
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 05.02.15 11:42 
Zitat:
Ich verstehe das MSDN-Verzeichnis kaum! Meist wird nur der Fehler generiert und es wird nicht erklärt wie man den dann behebt sondern nur wie man ihn generiert!


Wenn der Compiler dir erklären könnte wie du denn beheben sollst könnte er denn auch gleich selbst beheben und müßte dich damit nicht nerven ;) Gewöhne dich an solche Fehlermeldungen.
Da sollte sich aber recht schnell eine gewisse Erfahrung einstellen wohin man zu schauen hat.
OlafSt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 486
Erhaltene Danke: 99

Win7, Win81, Win10
Tokyo, VS2017
BeitragVerfasst: Do 05.02.15 14:01 
Anders formuliert: Das Beispiel in der MSDN zeigt dir, wie man es nicht machen soll. und auch, wo der Mist genau passiert. In deinem Falle wird dir der Compiler sicher zeigen, was da im argen liegt. Mehr muß man wirklich nicht dazu sagen.

_________________
Lies, was da steht. Denk dann drüber nach. Dann erst fragen.