nach Deinem letzten Posting würde ich anehmen, dass der User records bearbeitet, die per SELECt aus einer DB kommen und im Datagrid angeziegt werden(also eben keine leere Datatable für das dgv un  der User gibt da was ein)
Falls ja musst Du dich nicht darüm kümmern wieviel Records  geändert wurden, es sei  denn, dein sql-statment bezieht sich auf mehr als ein Tabelle.
Für denn Fall, dass du doch abchekcen willst welche Records geändert wurden , dann so:
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 										| 1:
 | DataViewRowState drvs = DataViewRowState.Added | DataViewRowState.Deleted | DataViewRowState.ModifiedCurrent;					 | 
		
	  
Dann via for Schleife
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 
 | foreach (DataRow row in dt.Select("", "", drvs))                  {
 switch (row.RowState)
 
 {
 case DataRowState.Modified:
 booModified = true;
 break;
 case DataRowState.Added:
 booINSERT = true;
 break;
 case DataRowState.Deleted:
 booDELETE = true;
 break;
 }
 break; // switch
 }
 | 
		
	  
gruss eric