ssb-blume hat folgendes geschrieben : |
Wenn aber damit Schluß ist ??
Gibt es denn überhaupt dann noch die Möglichkeit gleichtzeitig mehrere Gespräche zu führen?
Und mit welcher Technik - wie teuer? |
Du meinst ohne VoIP?
Mit VoIP ist das ja Standard. Wir können über die gleiche Rufnummer mit allen DECT Geräten parallel telefonieren. Wie das genau aussieht, also ob die anderen Geräte trotzdem klingeln sollen und welche usw. lässt sich in der FritzBox bequem konfigurieren.
Delphi-Laie hat folgendes geschrieben : |
Etwas anderes sollte man auch nicht vergessen: Soweit ich weiß, erfordert auch VoIP ein zusätzliches Endgerät. Hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, welche immensen Ressourcen deren Produktion erfordert? |
Meinst du den Router? Der muss das unterstützen, ja. Aber das dürfte bei den ausgelieferten Geräten der Provider schon länger Standard sein, insofern wird sich die Anzahl der Geräte, die nur deswegen ausgetauscht werden müssen, in Grenzen halten.
Delphi-Laie hat folgendes geschrieben : |
Ich bezog mich eindeutig auf "eigentlich sehr gut" und "super". |
Ja, stimmt, das hatte ich diesbezüglich übersehen.
Delphi-Laie hat folgendes geschrieben : |
Das Internet mag eine riesige Geschwindigkeit haben, doch die ist eben für viele nicht benutzbar. Auch mit der niedrigsten Auflösung ist das Echtzeitstreaming für mich nicht möglich: Es gibt Aussetzer, und der Zeitverzug nimmt im Verlaufe der Sendung immer mehr zu. |
Das liegt aber trotzdem nicht an der Technik an sich. Wenn auf der einen oder anderen Seite nicht genügend Leistung für solche Angebote da ist, funktionieren sie auch schlechter.
Ungünstig ist dann natürlich, wenn man keine gute Leitung hat, aber nun auf VoIP umgestellt werden muss, weil es keine Alternative mehr gibt. Die Anzahl solcher Anschlüsse nimmt zwar deutlich ab, aber es gibt ja weiterhin noch Haushalte mit DSL light oder weniger. Da sieht es mit Videostreaming natürlich düster aus und VoIP ist dann auch nicht ideal.
Delphi-Laie hat folgendes geschrieben : |
Und für VoIP dürfte die maximale Datenübertragungsmenge pro Zeiteinheit ja nun überhaupt keine Rolle spielen, ansonsten dürfte man das doch gar nicht anbieten. |
Naja, die übertragene Datenmenge ist zwar verhältnismäßig gering, aber natürlich brauch auch eine solche kleinere Datenmenge etwas länger als bei einer schnellen Leitung. Ich habe auf solchen Leitungen nur Erfahrung mit TeamSpeak und ähnlichen Tools, bei denen das kein Problem war. Wie VoIP damit umgeht, weiß ich nicht.