| 
| Autor | Beitrag |  
| Bergmann89 
          Beiträge: 1742
 Erhaltene Danke: 72
 
 Win7 x64, Ubuntu 11.10
 Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
 
 | 
Verfasst: So 20.09.15 09:51 
 
Hey Leute,
 ich bin auf der Suche nach einer (Dual-)Lizenz für meine aktuellen und zukünftigen Projekte. Da ich mich aber in diesem ganzen Lizenz-Jungel nicht wirklich zurecht finde, dachte ich mir, ich frag mal hier nach.
 Worauf lege ich wert:
 nicht-kommerzielle Nutzung:
 main Code soll dem Nutzer uneingeschrängt zur Verfügung stehen
ein Vermerk in der Projekt Dokumentation, das mein Code genutzt wurde, ist zwingend erforderlich
sollten Änderungen an meinem Code gemacht werden, müssen diese entsprechend gekennzeichnet werden
Änderungen an meinem Code müssen öffentlich zugänglich sein
kommerzielle Nutzung:nachdem der Nutzer/Kunde ein entsprechendes Entgeld an mich entrichtet hat kann er mit meinem Code machen was er will
ein Eintrag in die Projekt Dokumentation ist wünschenswert, aber nicht erforderlich
 Für die nicht-kommerzielle Nutzung kommt denke ich MPL oder LGPL in Frage, leider weiß ich nicht wie sich das mit meinen Anforderungen für die kommerzielle Nutzung vereinen lässt. Wäre schön, wenn mich da jmd erleuchten könnte     MfG & Thx Bergmann._________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
 |  |  |  
| jfheins 
          Beiträge: 918
 Erhaltene Danke: 158
 
 Win 10
 VS 2013, VS2015
 
 | 
Verfasst: So 20.09.15 11:34 
 
Wenn du der Urheber bist, kannst du deinen Code ja nach GPL lizensieren und zusätzlich (auf Anfrage) weniger restriktive Lizenzen gegen Geld 'rausgeben. Da muss nichts "kompatibel" sein.
 Allerdings ist der Wunsch hier: "Änderungen an meinem Code müssen öffentlich zugänglich sein" Restriktiver als alle Lizenzen, die ich kenne. Sogar die GPL schreibt nur vor, dass bei Wiederveröffentlichung der Quellcode weitergegeben werden muss. Wenn ich mir GPL-Zeug herunterlade und für mich weiterentwickle, muss ich keinem den Quellcode geben.
 
 Zuletzt bearbeitet von jfheins am So 20.09.15 12:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
 |  |  |  
| Bergmann89  
          Beiträge: 1742
 Erhaltene Danke: 72
 
 Win7 x64, Ubuntu 11.10
 Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
 
 | 
Verfasst: So 20.09.15 12:04 
 
Hey,
 	  |  jfheins hat folgendes geschrieben  : |  	  | Wenn du der Urheber bist, kannst du deinen Code ja nach GPL lizensieren und zusätzlich (auf Anfrage) weniger restriktive Lizenzen gegen Geld 'rausgeben. Da muss nichts "kompatibel" sein. | 
 Dann könnten aber auch User mit kommerziellen Projekten meinen Code nutzen, sofern sie sich an die Bestimmungen der LGPL/MPL halten. Ich möchte aber nicht, das mein Code für kommerzielle Projekte genutzt wird. Zumindest nicht wenn ich nich was vom Kuchen abbekomme ^^
 	  |  jfheins hat folgendes geschrieben  : |  	  | Allerdings ist der Wunsch hier: "Änderungen an meinem Code müssen öffentlich zugänglich sein" Restriktiver als alle Lizenzen, die ich kenne. Sogar bei der GPL schriebt nur vor, dass bei Wiederveröffentlichung der Quellcode weitergegeben werden muss. Wenn ich mir GPL-Zeug herunterlade und für mich weiterentwickle, muss ich keinem den Quellcode geben. | 
 Ja, das meinte ich. Bei Wiederveröffentlichung muss das entsprechend gekennzeichnet und zugänglich gemacht werden. War bisl doof ausgedrückt oben.
 MfG Bergmann._________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
 |  |  |  |