| Autor | Beitrag | 
| xCrice Hält's aus hier
 Beiträge: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 08:08 
 
Hallo,
 ich möchte mithilfe eines Button auf meiner Windows Form das Outlook Fenster öffnen mit dem der User dann Besprechungen planen kann.
   Der User sollte also am Ende nur auf den Button klicken und das oben beschriebene Fenster öffnet sich.
 Danke schon mal!
Moderiert von  Christian S.: Bild als Anhang eingefügt
Moderiert von  Christian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Mi 29.06.2016 um 09:17
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  | 
| Th69 
          
  Beiträge: 4800
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 10:50 
 
Hallo,
 eigene Erfahrung habe ich kaum mit der Office Automation, aber die Suche hat schnell zwei Links ausgegeben:
How to: Create a Meeting Request, Add Recipients, and Specify a Location
How to: Programmatically Create a Meeting Request Für die Versionsunabhängigkeit bzgl. Office empfehle ich dir NetOffice , falls du es sowieso nicht schon einsetzt. | 
|  | 
| xCrice  Hält's aus hier
 Beiträge: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 12:43 
 
Diese Links habe ich auch schon gefunden.
 Gibt es aber keinen Weg einfach nur das orginale Outlook Fenster zu öffnen ? Finde das sehr aufwendig dafür das man nur ein Fenster öffnen müsste.
 | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 13:38 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - | 
|  | 
| xCrice  Hält's aus hier
 Beiträge: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 14:29 
 
	  |  Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben  : |  	  | Wenn du nur die Anwendung ausführen möchtest, empfiehlt sich die Klasse Process. Die Links von
  Th69 zeigen dir eine Möglichkeit auf, wie du außerdem den Meeting Tab auswählen und darin Einstellungen vornehmen kannst. Und aufwendig sind die paar Zeilen auch nicht.  | 
 Aber ich möchte nur das oben gezeigte Fenster öffnen (wenn möglich).
 Das kann ich aber nicht mit dem Code bsp. von Th69, oder ?
 Ich das ganze als dynamische eingebe Programmiere mit Windows Form usw... Das habe ich bereits versucht habe aber dann das Problem das ich das Globale Adressbuch nicht einfach anzeigen lassen kann und nicht einfach anzeigen kann, ob der Raum in dem die Besprechung ist besetzt ist oder nicht.
 Deswegen ist es viel einfacher nur das Fenster zu öffnen. | 
|  | 
| xCrice  Hält's aus hier
 Beiträge: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 14:38 
 
Hab jetzt mal bissi getestet usw. 
 Mit diesem Code geht es: 
 		                       C#-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 
 | using Microsoft.Office.Interop.Outlook;
 Microsoft.Office.Interop.Outlook.Application outlookApplication = new Microsoft.Office.Interop.Outlook.Application(); ;
 Microsoft.Office.Interop.Outlook.AppointmentItem appointmentItem = (Microsoft.Office.Interop.Outlook.AppointmentItem)outlookApplication.CreateItem(Microsoft.Office.Interop.Outlook.OlItemType.olAppointmentItem);
 
 appointmentItem.Subject = "Meeting Subject";
 appointmentItem.Body = "The body of the meeting";
 appointmentItem.Location = "Room #1";
 appointmentItem.Start = DateTime.Now;
 appointmentItem.Recipients.Add("test@test.com");
 appointmentItem.End = DateTime.Now.AddHours(1);
 appointmentItem.ReminderSet = true;
 appointmentItem.ReminderMinutesBeforeStart = 15;
 appointmentItem.Importance = Microsoft.Office.Interop.Outlook.OlImportance.olImportanceHigh;
 appointmentItem.BusyStatus = Microsoft.Office.Interop.Outlook.OlBusyStatus.olBusy;
 appointmentItem.Recipients.ResolveAll();
 appointmentItem.Display(true);
 |  | 
|  | 
| Th69 
          
  Beiträge: 4800
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 14:41 
 
Wow, schön kopiert von Open the Outlook meeting window with a button  - den Link hatte ich nach erneuter Suche auch gefunden.   | 
|  | 
| Ralf Jansen 
          Beiträge: 4708
 Erhaltene Danke: 991
 
 
 VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
 
 | 
Verfasst: Mi 29.06.16 16:27 
 
@TH69 Du hast den Crossposting Hinweis vergessen. | 
|  | 
| Th69 
          
  Beiträge: 4800
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: Do 30.06.16 08:11 
 
Mir ist keiner bekannt, aber du darfst dies gerne selber tun   | 
|  | 
| xCrice  Hält's aus hier
 Beiträge: 7
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 30.06.16 08:16 
 
Hilfe durch anderes Forum    | 
|  | 
| Th69 
          
  Beiträge: 4800
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: Do 30.06.16 08:33 
 
Dann gib bitte laut unseren Richtlinien  ("3.10 Crosspostings") diesen Link an, danke!
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß ich hier als der Regelreiter angesehen werde - dabei war ich dies nur damals in meiner Jugend (und ich dachte, dies hätte ich inzwischen abgelegt  ). | 
|  | 
| Ralf Jansen 
          Beiträge: 4708
 Erhaltene Danke: 991
 
 
 VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
 
 | 
Verfasst: Do 30.06.16 11:20 
 | 
|  |