| 
| Autor | Beitrag |  
| lapadula 
          Beiträge: 180
 Erhaltene Danke: 10
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 26.08.16 10:41 
 
Ich habe folgende Methode:
 		                       C#-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 
 | public void LoadFromFile(string sFilePaht){
 StreamReader sr = new StreamReader(sFilePaht);
 
 string text = sr.ReadToEnd();
 string[] line = text.Split(';');
 
 try
 {
 Querys = new SqlQuery[line.Length];
 for (int i = 0; i < line.Length; i++)
 Querys[i] = new SqlQuery(line[i]);
 }
 }
 |  Mit StreamReader lese ich den Text aus einer txt-Datei und packe den in einen String. Dieser String wird nach jedem Semikolon
 gesplittet und in ein String Array gepackt. Die einzelnen Elemente aus dem Array sind Sql-Querys.
 Wie kann ich alle Leerzeichen und Zeilenumbrüche von jedem einzelnen Element entfernen, ohne das am Ende in der RichtTextBox alles
 in einer Zeile steht. Mal angenommen der User schreibt die Querys folgendermaßen in die txt-Datei:
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 
 | insert into personen (vorname,nachname,strasse,hausnr,plz,ort,telefonnummer) values ('Barack','Obama','Weißstraße','1','232323','Washington','123123123');
 insert into personen (vorname,nachname,strasse,hausnr,plz,ort,telefonnummer)values('Barack','Obama','Weißstraße','1','232323','Washington','123123123');
 |  Ich möchte die folgendermaßen in der RichTextBox ausgeben
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 
 | insert into personen (vorname,nachname,strasse,hausnr,plz,ort,telefonnummer)values('Barack','Obama','Weißstraße','1','232323','Washington','123123123');insert into personen (vorname,nachname,strasse,hausnr,plz,ort,telefonnummer)values('Barack','Obama','Weißstraße','1','232323','Washington','123123123');
 |  Versucht habe ich schon folgendes in meiner for-Schleife
 		                       C#-Quelltext 
 									| 1:
 | Querys[i] = new SqlQuery(line[i].Replace(Environment.NewLine, ""));					 |  Aber da schreibt er alles in eine Zeile
Moderiert von  Th69: Code-Tags hinzugefügt |  |  |  
| Palladin007 
          Beiträge: 1282
 Erhaltene Danke: 182
 
 Windows 11 x64 Pro
 C# (Visual Studio Preview)
 
 | 
Verfasst: Fr 26.08.16 11:07 
 
Mach auf jedes Statement ein .Trim()
Bevor sie in die TextBox kommen, musst Du sie dann wieder verketten, getrennt durch Environment.NewLine
 Für diesen Beitrag haben gedankt: lapadula
 |  |  |  
| Th69 
          
  Beiträge: 4800
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: Fr 26.08.16 11:53 
 
Hallo,
 beachte aber, daß so auch bei einem Semikolon innerhalb von Anführungsstrichen gesplittet werden würde:
 		                       Quelltext 
 									| 1:
 | insert into tabelle (text) values ('Mein toller Text; sogar mit Semikolon');					 |  Und das Semikolon dann verschwindet:
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 
 | insert into tabelle (text) values ('Mein toller Textsogar mit Semikolon')
 |  Für diesen Beitrag haben gedankt: lapadula
 |  |  |  
| lapadula  
          Beiträge: 180
 Erhaltene Danke: 10
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 29.08.16 13:19 
 
Super, danke.
 Ja das mit dem Semikolon ist mir bewusst. An der Stelle würde er ne Fehlermeldung ausspucken.
 |  |  |  |