| Autor | Beitrag | 
| Mathematiker 
          Beiträge: 2622
 Erhaltene Danke: 1448
 
 Win 7, 8.1, 10
 Delphi 5, 7, 10.1
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 15:36 
 
Hallo,
wahrscheinlich wird es für mein neues Problem kaum eine vernünftige Lösung geben. Aber vielleicht hat ja doch einer eine Idee.
 Ich möchte verschiedene PDF-Dateien über das Internet aufrufbar und lesbar machen.
 
 Allerdings soll der Leser keine (einfache) Möglichkeit haben, die PDF-Datei zu speichern und später evtl. weiterzuverbreiten. Urheberrechtsprobleme sind der Grund für diese Einschränkung.
 Die PDF-Dateien bestehen deshalb auch nur aus jeweils 28 ganzseitigen JPG-Bildern. Gegen das Drucken ist nichts einzuwenden. Es soll eben nur keine weitere Verbreitung möglich sein.
 
 Geht so etwas? Und wenn ja, wie?
 Natürlich ist mir klar, dass ein "Profi" immer eine Möglichkeit findet, irgendwelche Sperren zu umgehen. Aber es geht um den "Normalverbraucher"; konkret um Schüler und Lehrer, die i.A. keine "Computerprofis" sind.
 
 Danke für jeden Hinweis
 Mathematiker
 _________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
 | 
|  | 
| papa69 
          Beiträge: 79
 Erhaltene Danke: 23
 
 Win 10, Ubuntu
 C#, Java, C
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 16:02 
 
Die erste "Idee" wäre, ein Wasserzeichen quer/Diagonal über bzw. unter jeder Seite zu legen.
 Dann ist bei einer Weitergabe zumindest klar, dass es sich um urheberrechtlich geschützes Material handelt.
 Eine andere Möglichkeit wäre evtl., dass du die pdf mit einem Kennwort schützt; dann kann man -je nach Einstellung- NICHT drucken. (ich weiß aber nicht, ob dafür eine kommerzielle Lizenz von Adobe nötig ist.
help.adobe.com/de_DE...9F-EF03C6F20BB6.html [edit]
 ok. Geht wohl nur mit kommerziellen Produkten
www.google.com/searc...amp;client=firefox-b_________________ Daniel Bauer
 ... fatal ist nur, wenn sich das Licht am Ende des Tunnels als entgegenkommender ICE entpuppt ...
 
 Zuletzt bearbeitet von papa69 am Mo 24.10.16 16:08, insgesamt 1-mal bearbeitet
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 16:06 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| Mathematiker  
          Beiträge: 2622
 Erhaltene Danke: 1448
 
 Win 7, 8.1, 10
 Delphi 5, 7, 10.1
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 16:53 
 
Hallo
 und danke für die bisherigen Hinweise.
 Ich hatte schon die Vermutung, dass es so nichts wird. Damit ist das PDF-Format für meinen Zweck nicht geeignet. Vielleicht fällt mir etwas Besseres ein.
 Beste Grüße
 Mathematiker
 PS: Dieses Urheberrecht ist manchmal schon widersinnig. Der ursprüngliche Rechteinhaber hat die Rechte nach 25 Jahren nicht mehr und weiß auch nicht, ob irgendjemand sie haben könnte. 
 Eine neue Veröffentlichung wird es nie geben, da die Originale nicht mehr existieren. Das Werk, um das es geht, ist vereinsamt, mit einer riesigen Anzahl von "Eltern". 
 Da es verschiedene Autoren sind bzw. nicht mehr ermittelbar, folgt aus dem Urheberrecht; unter der Annahme einer der Autoren wird vielleicht 100 Jahre alt; dass man noch mindestens 140 Jahre mit Problemen bei der Verwendung der Texte rechnen muss.
 So alt werde ich leider nicht.  _________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
 | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 17:58 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| t.roller 
          Beiträge: 118
 Erhaltene Danke: 34
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 18:00 
 
	  |  Mathematiker hat folgendes geschrieben  : |  	  | Gegen das Drucken ist nichts einzuwenden. Es soll eben nur keine weitere Verbreitung möglich sein. 
 Geht so etwas? Und wenn ja, wie?
 | 
 Grundsätzlich NEIN. Was auf dem Bildschirm sichtbar ist, kann auch kopiert werden: entweder mit Screenshot oder Pseudo-Druckertreiber, die ein neues PDF machen. Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| Mathematiker  
          Beiträge: 2622
 Erhaltene Danke: 1448
 
 Win 7, 8.1, 10
 Delphi 5, 7, 10.1
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 21:49 
 
Hallo,
ich komme noch einmal zum Thema zurück. Nach langer Suche bin ich bei den Wordpress-Plugins fündig geworden. Vollkommen richtig ist das zwar nicht, aber ein Anfang. Insbesondere die Anzeige gefällt mir noch nicht.
 Als Beispiel habe ich ... (Plugin und Link entfernt, da es nicht funktioniert)
 
 Eine Bildschirmkopie ist sicher machbar, aber kann man den Text als PDF speichern? Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden. Drucken geht scheinbar auch nicht.
 
 Beste Grüße
 Mathematiker
 _________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
 
 Zuletzt bearbeitet von Mathematiker am Mo 24.10.16 22:30, insgesamt 4-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 21:51 
 
Wenn ich bei einer Seite rechts auf das Bild klicke, kann ich "Speichern unter" wählen und die Seite als PNG speichern. _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| Mathematiker  
          Beiträge: 2622
 Erhaltene Danke: 1448
 
 Win 7, 8.1, 10
 Delphi 5, 7, 10.1
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 21:54 
 
	  |  Christian S. hat folgendes geschrieben  : |  	  | Wenn ich bei einer Seite rechts auf das Bild klicke, kann ich "Speichern unter" wählen und die Seite als PNG speichern. | 
 Mein IE bietet mir das nicht an. Ich werde mal Chrome testen.
 Danke für den Hinweis. 
 Mathematiker
 Nachtrag: Unter Chrome kann man sogar kopieren. Das war es also auch keine Lösung.
 Ich lasse es erst einmal._________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
 | 
|  | 
| jfheins 
          Beiträge: 918
 Erhaltene Danke: 158
 
 Win 10
 VS 2013, VS2015
 
 | 
Verfasst: Mo 24.10.16 21:57 
 
	  |  Mathematiker hat folgendes geschrieben  : |  	  | Eine Bildschirmkopie ist sicher machbar, aber kann man den Text als PDF speichern? Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden. Drucken geht scheinbar auch nicht.
 | 
 Wenn du auf einer normalen Tastatur die "Druck" Taste drückst, hast du einen Screenshot in der Zwischenablage. Dann brauchst du nur Paint öffnen und Strg+V drücken zum einfügen. Speichern dann per Strg+S     Der einzige Weg, das vollständige kopieren zu verhindern, ist das Werk nicht vollständig anzuzeigen. Macht Google Books bei manchen Büchern ja so ähnlich: Das volle Werk ist bei denen im Rechenzentrum, aber du kannst nur 15% der Seiten angucken. Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| t.roller 
          Beiträge: 118
 Erhaltene Danke: 34
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 25.10.16 06:17 
 
Über einen Kopierschutz nachzudenken, ist Zeitverschwendung.
 Zu Analog-TV-Zeiten wurde der Bildschirminhalt gescrambled *, aber selbst das wurde geknackt, indem man die Zeilen mit einem intelligenten Algorithmus wieder in die richtige Reihenfolge brachte. Weil der Key nur selten geändert wurde (1x/Film?) konnte man den ganzen Film störungsfrei sehen!
 Ein Ansatz für das PDF?
 Wohl nicht - ich nutze Screenshoter bei Firefox...
 Es gibt unzählige Programme, die statt zu drucken, ein PDF erzeugen: 
 FOXIT READER PDF PRINTER und PDFcreator sind nur 2 davon.
 * de.wikipedia.org/wik..._(Telekommunikation)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
 Zuletzt bearbeitet von t.roller am Di 25.10.16 06:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Di 25.10.16 06:44 
 
Hallo Mathematiker,
 einfach mal ganz kurz gefasst:
 Das Urheberrecht regelt alles.
 Auch ohne Kopierschutz bleibt das Urheberrecht gewahrt.
 Du kannst natürlich dazu schreiben, dass die Werke urheberrechtlich geschützt sind und Verstöße dagegen verfolgt werden können.
 
 Mehr Aufwand muss man im Grunde nicht betreiben
 
 Wer einen Kopierschutz wirklich umgehen will, wird es auch schaffen.
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| Delphi-Laie 
          Beiträge: 1600
 Erhaltene Danke: 232
 
 
 Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
 
 | 
Verfasst: Do 27.10.16 21:27 
 
	  |  papa69 hat folgendes geschrieben  : |  	  | Eine andere Möglichkeit wäre evtl., dass du die pdf mit einem Kennwort schützt; dann kann man -je nach Einstellung- NICHT drucken. | 
 Och, man kann doch den Bildschirminhalt kopieren (lassen)......
 	  |  Mathematiker hat folgendes geschrieben  : |  	  | Da es verschiedene Autoren sind bzw. nicht mehr ermittelbar, folgt aus dem Urheberrecht; unter der Annahme einer der Autoren wird vielleicht 100 Jahre alt; dass man noch mindestens 140 Jahre mit Problemen bei der Verwendung der Texte rechnen muss. | 
 Zumindest musikalische Werke sind n.m.W. bis 70 Jahre nach dem Tode des Urhebers geschützt.
 	  |  Mathematiker hat folgendes geschrieben  : |  	  | So alt werde ich leider nicht.  | 
 Bitte ein bißchen mehr Optimismus - Programmieren hält schließlich blutjung!
 	  |  Mathematiker hat folgendes geschrieben  : |  	  | Eine Bildschirmkopie ist sicher machbar, aber kann man den Text als PDF speichern? | 
 Wenn es eine Graphik ist, dann nicht. Allerdings gibt es sicher Scansoftware, die das in einen Text umzuwandeln mehr oder minder fehlerhaft imstande ist.
 	  |  jasocul hat folgendes geschrieben  : |  	  | Du kannst natürlich dazu schreiben, dass die Werke urheberrechtlich geschützt sind und Verstöße dagegen verfolgt werden können. 
 Mehr Aufwand muss man im Grunde nicht betreiben
 | 
 Das Urheberrecht regelt m.E. eben auch, wer bzw. ob man etwas kopieren, gar vervielfältigen darf....insofern sind die Bedenken schon berechtigt. Aber ich bezweifele, daß bei dieser "antiken Quelle" überhaupt noch jemand das wahrnimmt, geschweige denn, dagegen vorzugehen imstande ist. Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
 | 
|  | 
| t.roller 
          Beiträge: 118
 Erhaltene Danke: 34
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 27.10.16 22:03 
 
	  |  Delphi-Laie hat folgendes geschrieben  : |  	  | Wenn es eine Graphik ist, dann nicht...
 | 
 Zitat:
 Neben Text, Bildern und Grafik kann eine PDF-Datei auch Hilfen enthalten...
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  |