Hallo,
wenn ich 
Python 2: Klassen (unter "Konstruktor") richtig verstehe, dann kannst du "Default-Argumente" angeben, also
		                     
             Python-Quelltext
                        Python-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 
 | def __init__(self, zahl1 = 0, zahl2 = 0):self.__zahl1 = zahl1
 self.__zahl2 = zahl2
 | 
		
	  
Und
		                     
             Python-Quelltext
                        Python-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 
 | __zahl1 = 0__zahl2 = 0
 | 
		
	   solltest du löschen, da diese sonst wohl als statische Klassenmember verstanden werden (s. obiger Link "Statische Member").
Es gibt zwar auch zu Python 3 einen Link (
Python 3: Klassen), aber dort stehen diese Sachen nicht so explizit drin (oder unterscheidet sich Python 3 von 2 so sehr?).
Und zu Properties s. 
Python 3: Properties - müsste also so funktionieren:
		                     
             Python-Quelltext
                        Python-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 
 | def __getZahl2(self):return self.__zahl2
 
 Zahl2 = property(__getZahl2)
 | 
		
	  
Diese Angaben sind (wie immer) ohne Gewähr 
