| Autor | Beitrag | 
| markus0911 Hält's aus hier
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 19.05.17 14:13 
 
Hallo zusammen,
 Bin neu hier und acu noch ganz neu im Thema C#.
 Ich hätte gerne ein Balkendiagramm das beim drücken eines Buttons seinen Wert um eins erhöht.
 Alternativ kann man den gewünschten Wert auch in einer Textbox neben dem Balkendiagramm eingeben.
 Das ist auch schon alles... Habe leider bei Google nix gefunden. Oder ich bin zu doof das richtige einzugeben.
 Hier mal mein Code (Das Auskommentierte waren meine missglückten Versuche):
 												| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 30:
 31:
 32:
 33:
 34:
 35:
 36:
 37:
 38:
 39:
 
 |     public partial class frmMain : Form{
 int s_IN_Punkte_Gruppe1 = 0;
 
 public frmMain()
 {
 InitializeComponent();
 }
 
 private void btnGruppe1_Click(object sender, EventArgs e)
 {
 s_IN_Punkte_Gruppe1 = Convert.ToInt32(this.tbGruppe1.Text);
 s_IN_Punkte_Gruppe1 = s_IN_Punkte_Gruppe1+1;
 this.tbGruppe1.Text = Convert.ToString(s_IN_Punkte_Gruppe1);
 
 
 
 
 }
 
 private void frmMain_Load(object sender, EventArgs e)
 {
 chartSaufstatus.Series["Saufstatus"].Points.AddXY("Peter", s_IN_Punkte_Gruppe1);
 chartSaufstatus.Series["Saufstatus"].Points.AddXY("Sabine", 5);
 
 }
 }
 |  Wäre euch sehr Dankbar für Hilfe!!!
Moderiert von  Narses: C#-Tags hinzugefügt | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 19.05.17 14:32 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - | 
|  | 
| markus0911  Hält's aus hier
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 19.05.17 15:42 
 
Das Diagramm öffnet sich, Peter hat den Wert 0 und Sabine 5. Soweit so gut. Wenn ich jetzt den Button drücke erhöht sich mein INT das Diagramm ändert bzw. Aktualisiert sich aber nicht. | 
|  | 
| Ralf Jansen 
          Beiträge: 4708
 Erhaltene Danke: 991
 
 
 VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
 
 | 
Verfasst: Fr 19.05.17 15:48 
 
Du mußt denn Wert auch der Serie im Chart hinzufügen bzw. je nach dem was du wie machst den vorhanden Wert durch den neuen ersetzen. | 
|  | 
| markus0911  Hält's aus hier
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 19.05.17 16:41 
 
Das hab ich mit dem Auskommentierten Code ja schon versucht. Nicht mal die festen Werte wie "8" und "70" funktionieren. | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 19.05.17 17:24 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - Für diesen Beitrag haben gedankt: markus0911
 | 
|  | 
| markus0911  Hält's aus hier
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 20.05.17 12:00 
 
Vielen Dank. Das funktioniert!!! Eigentlich recht einfach aber mit Google finden ist echt schwer.
 Bin jetzt an einem neuen Problem. Habe mehrere Balken (4 Stück) unter jedem ist ein Button zum erhöhen des Wertes.
 Wenn ich jetzt die Fenstergröße ändere vergrößert sich auch mein Chart da ich "Anchor" angepasst habe. Passt auch soweit.
 Meine Buttons sind dann aber nicht mehr direkt unter den Balken. Wie kann ich die Positionen der Buttons irgendwie an die der Balken binden o.ä.?
 | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 20.05.17 12:21 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - | 
|  | 
| markus0911  Hält's aus hier
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 20.05.17 13:51 
 
Das meine ich nicht. Die Buttons können ruhig gleich groß bleiben.
Es geht um die Position der Buttons. Siehe Anhang.
 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 20.05.17 21:39 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - | 
|  | 
| Th69 
          
  Beiträge: 4800
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: So 21.05.17 07:10 
 
Hallo markus0911,
 benutze ein TableLayoutPanel als Container für die Buttons (und TextBoxen) - s. Anhang.
 Erzeuge 4 Spalten (Columns) und setze diese jeweils auf 25% (über die Eigenschaft Columns). Dadrin platziere jeweils ein Panel (oder alternativ ein UserControl), worauf dann die TextBox und der Button gesetzt ist.
 Stelle bei dem TableLayoutPanel dann Anchor auf Bottom, Left, Right.
 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 Für diesen Beitrag haben gedankt: markus0911
 | 
|  | 
| Frühlingsrolle Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 21.05.17 11:41 
 
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht - | 
|  | 
| markus0911  Hält's aus hier
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 24.05.17 14:00 
 
Super. Passt. Vielen Dank. Habt mir echt geholfen!!! | 
|  |