Hallo,
Ich bin dabei ein einfaches Zahlen-Raten-Spiel zu programmieren.
Ich bin damit eigentlich auch fertig aber es stört mich das ich ständig auf OK klicken muss um eine von mir geratene Zahl zu bestätigen.
Daher wollte ich es so programmieren das ich die Zahl mit der ENTER-Taste bestätigen kann.
Ich bin ein Neuling im Bereich programmieren.
Kann mir bitte jemand helfen(ein Tipp wäre auch OK)?
Danke schon mal im Voraus. 
 
Hier der Quellcode:
												| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 30:
 31:
 32:
 33:
 34:
 35:
 36:
 37:
 38:
 39:
 40:
 41:
 42:
 43:
 44:
 45:
 46:
 47:
 48:
 49:
 50:
 51:
 52:
 53:
 54:
 55:
 56:
 57:
 58:
 59:
 60:
 61:
 62:
 63:
 64:
 65:
 66:
 67:
 68:
 69:
 70:
 71:
 72:
 73:
 74:
 75:
 76:
 77:
 78:
 79:
 80:
 81:
 82:
 83:
 84:
 85:
 86:
 87:
 88:
 89:
 90:
 91:
 92:
 93:
 94:
 95:
 96:
 97:
 98:
 99:
 100:
 101:
 102:
 103:
 104:
 105:
 106:
 107:
 108:
 109:
 110:
 111:
 112:
 
 | unit Raten3;
 interface
 
 uses
 Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
 StdCtrls;
 
 type
 TForm1 = class(TForm)
 Label1: TLabel;
 Label2: TLabel;
 Edit1: TEdit;
 Button1: TButton;
 Button2: TButton;
 procedure Button1Click(Sender: TObject);
 procedure FormCreate(Sender: TObject);
 procedure Button2Click(Sender: TObject);
 procedure Enter(Sender: TObject; var Key: Char);
 private
 
 public
 
 end;
 
 const Max = 15 ;  var
 Form1: TForm1;
 Eingabe, Zufall, Versuche: Integer;
 SpielEnde: Boolean;
 
 implementation
 
 {$R *.DFM}
 
 Ab hier________________________________________________
 
 procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 var
 Ergebnis, Differenz: Integer;
 begin
 if SpielEnde
 then Close;
 try
 Edit1.SetFocus;
 Eingabe := StrToInt (Edit1.Text);
 inc (Versuche);
 Ergebnis := Eingabe - Zufall;
 if Versuche <= Max
 then Label2.Caption := IntToStr (Versuche) + '. Versuch:'
 else Label2.Caption := 'Es reicht!';
 if Eingabe = Zufall
 then Label1.Caption := 'Richtig geraten!';
 
 if Eingabe < Zufall
 then
 begin
 Label1.Caption := 'Deine Zahl ist zu klein!';
 if Abs(Eingabe - Zufall) < 3
 then Label1.Caption := 'Deine Zahl ist zu klein! Nah dran!';
 end;
 
 if Eingabe > Zufall
 then
 begin
 Label1.Caption := 'Deine Zahl ist zu groß!';
 if Abs(Eingabe - Zufall) < 3
 then Label1.Caption := 'Deine Zahl ist zu groß! Nah dran!';
 end;
 
 if (Eingabe = Zufall) or (Versuche > Max)
 then
 begin
 Button1.Caption := 'Ende';
 SpielEnde := true;
 end;
 except
 Label1.Caption := 'Quatsch!';
 end;
 end;
 
 Bis hier_______________________________________
 
 procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
 begin
 Edit1.SetFocus;
 Label1.Caption := 'Ich denke mir eine neue Zahl!';
 Label2.Caption := 'Rate mal!';
 Button1.Caption := 'OK';
 Zufall := random(100) + 1;
 Versuche := 1;
 SpielEnde := false;
 end;
 
 procedure TForm1.Enter(Sender: TObject; var Key: Char);
 begin
 
 end;
 
 procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
 begin
 randomize;
 Zufall := random(100) + 1;
 Versuche := 1;
 SpielEnde := false;
 end;
 
 end.
 | 
		
	  
Moderiert von  Narses: Delphi-Tags hinzugefügtModeriert von
Narses: Delphi-Tags hinzugefügtModeriert von  Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 15.03.2018 um 15:03
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 15.03.2018 um 15:03