| Autor | Beitrag | 
| Deliverenc 
          Beiträge: 20
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 23.03.18 21:15 
 
Hallo
 Ich würde gerne eine SQL-Datenbank nach einem Zahlenwert durchsuchen der >= dem eingegebenen Zahlenwert ist. 
 Wenn der entsprechende Zahlenwert gefunden wurde soll in einem Edit die Spaltenbezeichnung und in einem anderen Edit der Inhalt der 1 Zelle von der in der Zeile gefunden Zahlenwet ausgegeben werden.
   Edit1 ist das Eingabefeld für den Zahlenwert nach dem gesucht werden soll.
 Mit freundlichen Grüßen
 Deliverenc
Moderiert von  Narses: Bild als Anhang hochgeladen.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Sa 24.03.18 12:39 
 
Moin!
 Was hast du denn bereits versucht, was hat dabei nicht funktioniert oder wo genau hast du ein Problem?    Bisher hast du lediglich eine Erwartungshaltung dokumentiert, aber keinen eigenen Einsatz gezeigt oder eine konkrete Frage gestellt.    cu
 Narses_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| Deliverenc  
          Beiträge: 20
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 26.03.18 17:32 
 
Sory das ich das blöde formuliert habe.
 Datenbankdurchsuchung bekomme ich so weit hin, wenn es um Texte geht. Wollte dann in verschiedenen Büchern nachschlagen aber da stand auch nix wie ich ein Datenbank >= durchsuchen kann.
 Deshalb habe ich gehofft hier kann mir das jemand erklären wie das zu realisieren ist. Das Bild habe ich nur mal zur Verdeutlichung angehängt was passieren soll.
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 
 |   beginfor row:=1 to rowcount do
 begin
 for col:=1 to 3 do
 begin
 if grid.Cells[col,row] = edit1.Text then
 begin
 edit2.Text:=grid.Cells[col,0];
 edit3.Text:=grid.Cells[0,row];
 break;
 end;
 end;
 end;
 end;
 |  Ich Wette das ich nur auf dem Schlauch stehe und das einfachste übersehe.
Moderiert von  Narses: Code- durch Delphi-Tags ersetzt | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mo 26.03.18 20:59 
 
Moin!
 Hm, ich verstehe einfach nicht, wo dein Problem ist, scheint mir.    Warum sollte man eine Abfrage nicht mit >= formulieren können, alle mir bekannten DB-Systeme können das...    Wie machst du das denn mit Texten, gib doch mal ein Beispiel nur mit = an (mich würde interessieren, welchen SQL-Dialekt zu verwendest).      cu
 Narses_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| icho2099 
          Beiträge: 101
 Erhaltene Danke: 12
 
 WIN XP, WIN 7, WIN 10
 Delphi 6 Prof, Delphi 2005, FPC
 
 | 
Verfasst: Di 27.03.18 06:15 
 
Ich verstehe die Frage so:
Es gibt mehrere Spalten mit numerischen Werten, evtl. sogar variabel viele Spalten.
 Zu finden ist die erste Zeile in der ein Spaltenwert >= einem Vorgabewert ist.
 Das Ergebnis soll den Spaltennamen liefern.
 | 
|  | 
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Di 27.03.18 06:25 
 
Ich habe die Befürchtung, dass wir gar nicht über eine Datenbank reden. Den Verdacht hatte ich schon von Anfang an, da man nicht in einer Datenbank, sondern in einer Tabelle sucht.
 Kann es sein, dass es sich lediglich um ein StringGrid handelt, in dem nach Werten gesucht werden soll?
 | 
|  | 
| Deliverenc  
          Beiträge: 20
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 27.03.18 19:32 
 
Ich muss mich entschuldigen habe da eine dummen fehler gemacht. 
 Ich wollte ja ein StringGrid durchsuchen net die Datenbank direkt. Trozdem Danke für die Geduld.
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Di 27.03.18 22:38 
 
Moin!
 Hm, nimmst du uns auf den Arm?    Oder willst du uns ernsthaft erzählen, dass du hier mit dem Vergleich nicht fertig wirst?    		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:
 | if grid.Cells[col,row] >= edit1.Text then					 |    cu
 Narses_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Mi 28.03.18 06:14 
 
@Narses:
Das ist nur der halbe Weg.
 In den Zellen des StringGrids stehen Strings. Der String-Vergleich wird nur in Sonderfällen funktionieren. Die Zell-Inhalte müssen zum Vergleich noch in Zahlen umgewandelt werden.
 
 @Deliverenc:
 Den Verlgeich entsprechend umstellen, wie Narses es geschrieben hat. Dazu die Zell-Inhalte in Zahlen umwandeln. Siehe dazu StrToInt, bzw. StrToFloat.
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 28.03.18 08:30 
 
Moin!
 	  |  jasocul hat folgendes geschrieben  : |  	  | @Narses: Das ist nur der halbe Weg.
 | 
 Wirklich jetzt...    Am TE-Nivau ausgerichtet hatte ich gehofft, wir lassen ihn das mal selbst rausfinden.    cu
 Narses_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Mi 28.03.18 08:53 
 | 
|  |