Autor Beitrag
Cyborgmillenium
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 17:52 
Wie ich den normalen tangenz eines winkels berechne weiß ich. Nur wie bekommen ich aus dem tangenz wieder den Winkel zurück.
Vielleicht kann mir ja wer helfen.
Danke
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 18:10 
Ich hatte diese ganzen Tangenssachen noch nicht (die machen wir erst dieses Jahr in Mathe :wink: ), aber ich gehe mal davon aus, dass man das mit einer Formel berechnet (wenn nicht, klärt mich bitte auf :) ). Und Formlen kann man doch umstellen. Also kann man doch vielleicht die Formel umstellen und diese dann in den Quellcode reinprogrammieren.

_________________
Viele Grüße
Jakob
Cashels
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 167



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 19:24 
Mit der Funktion ArcTan. Achte aber drauf dass das Resultat in Radient ausgegeben wird, also ein Wert zwischen 0 und 2*Pi.

Gruss,
Tom
Cyborgmillenium Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 19:59 
Könntest du mir bitte mal die eine Zeile Quelltext aufschreiben.
Bekomme es einfach nicht hin.
Danke.
Ex0rzist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 550

Win XP Prof.
Mandrake 10.0

D6
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 22:18 
Hallo Cyborgmillenium,

das müsste dann so aussehen:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
function TanZuWinkel(Tangens: Real): Real;
begin
 (ArcTan(Tangens)*180)/ PI;  // ArcTan --> Winkel in Bogenmaß --> Umwandlung ins Gradmaß
end;


Vergiß nicht, PI zu deklarieren.

___________

Ex0rzist