Autor Beitrag
fcg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 17.06.03 21:52 
hi

wie es möglich eine Art Timer in ein nonVCl Prog zu bringen?? Habe schon überall gesucht aber irgendiwe nichts gefunden...

thÄnxX

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 17.06.03 23:11 
Du kannst nicht überall gesucht haben, sonst hättest du das hier gefunden:
www.luckie-online.de/
oder genauer:
www.luckie-online.de...s/win32apituts.shtml

Ist übrigens der erste Link, wenn man bei Google nach nonVCL und Timer sucht. :roll:
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 13:17 
den Link habe ich gefunden. Allerdings kommt da immer Fehler 404 - Seite kann nciht gefunden werden...

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 13:35 
Wo? Bei welchem Link?

www.luckie-online.de...2apituts/timer.shtml

Geht tadellos. OK der Header und Footerfehlt, muß ich mal bei Gelegenheit korrigiren, aber zum Lesen sollte es reichen.

OK. Google hat noch die alten Links, aber man könnte ja auch mal selber etwas auf der Seite kucken oder?
BungeeBug
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 901



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 13:43 
HI,
du beiden ersten Links gehen bei mir auch nicht ...

MfG BungeeBug
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 13:51 
Bei mir gehen alle drei Links tadellos. Eben gerade noch mal probiert.
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 14:11 
Die beiden Links bei Google gehen nicht.

@luckie der link zur tutorübersicht geht, der folgelink zum TImer nit wirklich...

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 14:12 
Ich sagte ja, dass Google noch die alten Links hat. Aber die Links, die ich gepostet habe gehen definitiv.
O'rallY
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 563



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 14:19 
Falls es weiterhin irgendwelche, für mich nicht nachvollziehbare, Probleme gibt, hier eine kleine Zusammenfassung:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
const
   IDC_TIMER = 1;

SetTimer(hWnd, IDC_TIMER, 1000nil); //Timer mit ID IDC_TIMER mit einem Interval von 1 Sek. setzen

//Windows-Nachricht
WM_TIMER

//ein Beispiel, wenn es mehre Timer gibt
WM_TIMER:
  case wParam of
    IDC_TIMER1:
      // Timer 1 ist aktiv geworden
    IDC_TIMER2:
      // Timer 2 ist aktiv geworden

    // usw.
  end;

//schließlich den Timer wieder anhalten bzw. freigeben
KillTimer(hWnd, IDC_TIMER);

_________________
.oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...


Zuletzt bearbeitet von O'rallY am Mi 18.06.03 14:38, insgesamt 1-mal bearbeitet
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 14:33 
oh Danke...

@luckie: Ich weiß zwar nicht warum, aber ich bekommen immer die 404 Fehlermeldung...

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 14:35 
Gehst du über Google oder die Links, die ich gepostet habe? Die Links, die ich gepostet habe gehen. Das wurde mir gerade aus Hamburg bestätigt.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 14:59 
Luckie hat folgendes geschrieben:
Gehst du über Google oder die Links, die ich gepostet habe?

Der erste Link, über Google!, verursacht den 404-Fehler. Die Seite wird angegeben als luckie-online.de/delphi/win32apituts.shtml. :)