Autor Beitrag
blubbster
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 25.06.03 20:09 
Hallo

ich bin der totale Neuling in diesem Gebiet und möchte wissen ,
wie ich das schaffe, dass mein programm alle 2 minuten die Standardverbinung vom I-net kappt und sich wieder neu einwählt .

Über Antwort mit QT wäre ich besonders dankbar !!



Danke schon im vorraus !
blubbster Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 25.06.03 20:51 
P.S

Ich benutze als Standartverbindung die Avm Fritz Software ( falls das eine Rolle spielt ) . Die Verbindung muss auch nur getrennt werden und wieder neu hergestellt werden , die Hauptsache ist , die Ip ändert sich .

ich bin über jede Hilfe dankbar

mfg
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 25.06.03 22:10 
Du könntest versuchsweise mal die Suchfunktion des Forums benutzen?! Meines Wissens nach müsstest du für beides fündig werden.
Terra23
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 27.06.03 17:34 
@Blubbster: Sag mal, warum willst du überhaupt alle zwei Minuten die Verbindung kappen und dich wieder einwählen? Klingt irgendwie nach "Dialer auf Sparflamme", 2 Minuten für drei Euro; und dann kurz Pause.. :-)

_________________
Hasta La Victoria Siempre


Zuletzt bearbeitet von Terra23 am Sa 28.06.03 10:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 28.06.03 00:04 
Oder alle 2 Minuten eine neue IP für irgendwelche Banner-Klicks. :?
Gast
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 28.06.03 13:45 
RAS API ... man müßte sich einfach mal mit der RAS API beschäftigen.

Übrigens, Posts mit ...
Über Antwort mit QT wäre ich besonders dankbar !!
... mag ich besonders gern, daß beweist nämlich, daß dessen Verfasser sich nicht die Bohne um eigene kreative und investigative Lösungsansätze bemüht. Deshalb gibts auch von mir keinen Code ... obwohl ich schon einen nonVCL Dialer geschrieben habe!

PS: Welche Hardware du verwendest ist pupegal ... Hauptsache der Treiber zur Windows-Version ist vorhanden!