hmmm also, das mit Datenbank sichern habe ich hinbekommen, aber wie geht es den mit dem Datensätze löschen in einer Tabelle???
Also das mit dem Tabelle komplet File Technisch löschen finde ich nicht gut, dann mache ich lieber meine "unelegante version"....
hier meine "unelegante Version":
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 
 | procedure TUmsatz.BitBtn22Click(Sender: TObject);var merk:string;
 begin
 if Application.MessageBox
 (PChar('Achtung Sie haben vor alle aufgerufene Daten zu Löschen!'),PChar('Achtung'),MB_YESNO)=IDYES
 then
 begin
 If (Umsatz.BitBtn9.Enabled<>false) then
 begin
 Form1.table3.last;
 merk:=Form1.Table3.FieldByName('VerkaufteArtikelID').AsString; //Der Letzte eintrag wird gemerkt.. damit es irgendwann Stoppt
 Form1.table3.first;
 while (Form1.Table3.FieldByName('VerkaufteArtikelID').AsString<>merk) do  // VerkaufteArtikelID ist ein Zähler!
 begin
 Form1.Table3.Delete;
 end;
 Form1.Table3.Delete; // und zuletzt den letzten eintrag löschen :-/
 end
 else
 Application.messagebox(pchar('Sie müssen die Daten erstmal filtern'),'Achtung',64);
 end;
 end;
 
 {ist nicht zum nachahmen gedacht, liebe Kinder :-)}
 | 
		
	  
das muss doch besser gehen irgenwie mit so einem Syntax:
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 										| 1:
 | Form1.Table1.DeleteAlleSätze // Syntax erfunden, exestiert nicht!!!!!					 | 
		
	  
Danke...
Xel