Autor Beitrag
Nomis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 72



BeitragVerfasst: So 18.08.02 16:34 
Hallo hänge mal wieder fest...

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
gefunden := table3.Locate(combobox3.text,edit7.text, [loPartialKey]);
Table3.Filter := 'Nr = ' + edit7.text;
table3.filtered := true;


1. Möchte ich das Feld Nr durch eine Combobox auswahl combobox3.text austauschen hab auch glaub ich fast alles probiert, mit ' weglassen usw, aber irgendwie...

2. Zeigt er mir hierbei nur die Datensätze an die 100 % Übereinstimmen. Ich möchte aber gerne, daß er nach dem ersten buchstaben der eingegeben wird alle anzeigt, die mit diesem Buchstaben anfangen nach dem zweiten die, bei denen die ersten beiden Buchtaben übereinstimmen usw. habe dazu diesen Code (s.o) in die Onchange anweisung von edit7 gepackt

kann mir bei den beiden Problemchen jemand helfen??
Deykin11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: So 18.08.02 17:22 
Zu Punkt 2:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
//gefunden := table3.Locate(combobox3.text,Edit7.text, [loPartialKey]); {warum diese Zeile? }
Table3.Filter := 'Nr LIKE "' +Edit7.text+'%"' ; 
table3.filtered := true;


So werden alle datensätze gefiltert, bei denen der Anfang dem Inhalt von Edit7 entspricht.

Ps: Man sollte alle seine Objekte ua auch wegen der besseren verständlichkeit mit aussagekräftigen Namen benennen. z.B EEingabe oder ESuchwort....
Nomis Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 72



BeitragVerfasst: So 18.08.02 18:30 
Die Zeile ist da damit ich wenn kein Datensatz gefunden wurde eine Andere Aktion ausführen lassen kann (z.B Kein Datensatz gefunden)

Danke dir für die Hilfe
Nomis Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 72



BeitragVerfasst: So 18.08.02 18:38 
Er sagt mir danach aber das ein ungültiges Zeichen im Filter Ausdruck ist : ''''
Spike
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 69
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 18.08.02 21:31 
Hallo,

also ich bevorzuge wegen der Fehleranfälligkeit bei den vielen ' die Benutzung von QuotedStr

Spike
Nomis Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 72



BeitragVerfasst: So 18.08.02 22:21 
Und das heißt??
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Di 27.08.02 14:42 
QuotedStr setzt einfach schon die einfachen Anführungszeichen.

Beispiel :

ausblenden Quelltext
1:
QuotedStr('Hallo Welt');   // Ausgabe = 'Hallo Welt'