Bevor hier noch falsche Bedenken laut werden: Nur aus spass an der Freud! Mich würde interessieren, nach welchem Prinzip das Win98 Scrensaverpasswort verschlüssent ist. Habe in der Registry volgenden Schlüssel gefunden: HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop, der den Eintrag ScreenSave_Data enthält. Daraus kann ich mittels einer Tabelle das aktuelle Passwort ermitteln, in dem ich die Werte des RegEintrages mit denen aus der Tabelle verleichen kann. Diese Tabelle ist nun so aufgebaut, das man die Zahlen aus der Reg von 2er Paaren (30 39 41 46) in 4er Paare umsortieren muss (3039, 4146), die letzten beiden 0 (00) stehen für das ende des codierten Wertes! Will man nun vergleichen, so muss man die Zahlen mit der Tabelle vergleichen, wobei es darauf ankommt, das man das erste 4er Paar mit der ersten Zeile aus meiner Tabelle vergleichen muss, das 2. mit der 2.n usw...! Mein Beispiel würde nun als Passwort "aa" ergeben! Habe versucht selbst ne andere lösung zu finden, bin aber gescheitert!
Wüsste jemand ne andere Methode (oder die Crypt-Art) und wie ich sie in Delphi einbaue? Will auf keinen fall einfach n fertiges Beispiel , das mir das Passwort liefert, vielmehr den Algorytmusnamen, und ein generelles Beispiel, wie man so etwas überhaut macht (nen Algo einbauen)! Wie gesagt, nur aus spass an der Freud!
_________________
Du steckst immer in der Sch****, das einzige, was sich ändert, ist die Tiefe!