Autor |
Beitrag |
DiggiDi
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Sa 26.07.03 17:31
Hallo leute
Also ich hab vor n online traiding card game zu proggen.
nun mein ganz ganz ganz erstes problem ist folgendes. es soll eine grafiken sammlung geben. dass brauch ich dafür, damit später ein zufalls-generator mir am anfang zufällige 5 karten ausspuckt und später wird es vom spiel abhängen wieviel er ausspuecken soll. die grafiken sammlung soll nachrüstbar sein! also meine frage ist wie lässt es sich realisieren ? mit datenbaken? oder gibts da ne andere methode?
ach und noch was, hätte jemand lust mir dabei zu helfen?
danke im voraus
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Sa 26.07.03 19:47
womit wilslt du das spiel erstelen:
OpenGl ?
- reins OpenGL ?
- GlScne ?
- GLXTreem ?
DirectX ?
- reines DX ?
- WdircX
- Delphi
- Omega
- PowerDraw
egal welche grafik schnitsstelle du nimmst: es gibt in jeder eine image list dort fügst du einfach eine grafik hinzu und suchst beim starten oder sonstwo in einem bestimmten verzeichnis nach grafikdateien und wälst die per random aus und fertig.....
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
DiggiDi 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Sa 26.07.03 20:53
Ja stimmt ja Image List hab ich ganz vergessen danke.
aber ich wollte, dass man selbst wählen kann welchen deck (image list) man laden soll, also mit welchem deck man spielen will. und ich wollte später die möglichkeit haben diese decks (image lists) nachzurüsten, so zusagen mir einem patch!
wäre das machbar?
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Sa 26.07.03 21:14
ich weiß zwar nicht was du unter deck versteht aber ich würde es so lösen:
1. in das verzeichnis(z.b. e:\grafiken) schauen ob dort grafiken sind, alle grafiken per file finde funktion in eine TStringListe laden und anschließd dem user zur auswahl freigeben so kannst du ohne viel aufwand neue dateien einbinden(also grafik dateien) und fertig ist die sache....
wenn ich dich richtig verstanden haben wenn nicht, beschreibe bitte etwas genauer was du willst.
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
DiggiDi 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Sa 26.07.03 21:25
Deck ist eine karten sammlung (z.b. 20 monster karten 20 magie karten 10 was weiß ich usw.) alle diese karten stehen im zusammenhang mit einander.
ja so wie du es sagst kann man schon machen nur dann kann jeder player sein deck verändern (also die grafiken) und ich will das nicht. die standard decks dürfen nicht verändert werden. man darf nur später karten hinzufügen die man gewonnen hat etc. dazu müssen die ordner verschlüsselt sein? oder ich hab keine ahnung wie man das verhindern kann
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Sa 26.07.03 21:29
Hi,
also eine möglichkeit wäre die Karten alle als Resource in ne DLL packen, die DLL dann mit der EXE Linken und immer die Bilder aus der DLL laden..
Vorteil: Man kann nicht so ohne weiteres die Bilder verändern und du brauchst nich jedesmal wenn du nen Bild änderst die EXE neu zu machen, sondern nur die DLL..
Von ner Datenbank würde ich abraten, da du dafür immer auf dem Rechner auch den DBServer installieren müßtest..
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
DiggiDi 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Sa 26.07.03 21:46
Zitat: | also eine möglichkeit wäre die Karten alle als Resource in ne DLL packen, die DLL dann mit der EXE Linken und immer die Bilder aus der DLL laden.. |
cool und wie macht man das? *g*
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Sa 26.07.03 21:51
es gibt noch eine viel einfachere variante:
wenn du z.b. delphiX verwendes könntes du alle grafiken in einer packen und fertig. dann hast du nur eine
grafik.dat.
aber wenn es dir darum geht das der benutzer keine daten verwendern kann ist wohl das einfachste:
du packst alles in zip dateien und versiehst die mit einem passwort fertig, dann musst du nur noch es schaffen diese dateien nur in den ram zu laden. das geht mit der entsprechenden unit auch einfach.... so hast du zwei vorteile:
1. user kann nicht ohne weiteres die daten ändern.
2. die daten sind gepackt......
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Sa 26.07.03 21:57
Mhh... *g*
Ich wusste es war ein fehler das vorzuschlagen *grinst faul guckend*
Erstmal mußt du die ResourcenDatei erstellen, entweder mit nem Editor dafür (z.B. ResourceBuilder).
Dann erstellste in Delphi ne DLL, linkst dort die Resource rein:
Delphi-Quelltext
und dann in der DLL vieleicht noch ne funktion á la:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| procedure GetImage(ImageName: String; var Bitmap: TBitmap); begin Bitmap.LoadFromResource(hInstance,ImageName); end; |
um die Bilder dann zu laden
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
DiggiDi 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Sa 26.07.03 22:11
@mimi zip pwds zu knacken ist doch wohl heutzutage nicht so schwer! man findet haufenweise cracks dafür (rar, zip usw.)
@Aya
Zitat: | Erstmal mußt du die ResourcenDatei erstellen, entweder mit nem Editor dafür |
??? versteh ich nicht. naja ist auch egal ich werde mir schon was ausdenken.
okay danke leuts ich hab jetzt verstanden dass ich von DB finger lassen soll.
ich werde das mit image list ausprobieren
|
|
Borlox
      
Beiträge: 191
Win XP
Delphi 6 Enterprise
|
Verfasst: So 27.07.03 12:29
Titel: Kartenspiel
Hi,
also ich hätte Lust zu helfen! Hab dir ne PN geschickt, meld dich mal!
Bis dann
|
|
Nightmare_82
      
Beiträge: 260
|
Verfasst: So 27.07.03 23:44
Welches Game willst du den programmieren?
Weil wenn es sowas a la Magic The Gathering ist, empfehle ich dir, erstmal ein paar wichtige Sachen zu lernen, wie Klassen, Sets und das arbeiten mit Dateien. Denn sowas mußt du gut planen, damit das Spiel was wird. habe selbst ein Magic-Spiel programmiert und habe 3 mal neu angefangen, weil es anfangs beschissen konzipiert war.
|
|
DiggiDi 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Mo 28.07.03 00:43
ja das soll ne mischung sein aber oberfläche soll fast genau so wie bei magic the gathering sein nur einige sachen anders.
Klassen und Sets ? weißt du wo ich paar tuts darüber finden kann?
|
|
Nightmare_82
      
Beiträge: 260
|
Verfasst: Mo 28.07.03 15:58
www.marcocantu.com/e...English/ch02code.htm
Da sind die meisten Grundlagen Dring. Sowas in der Art gibts auch auf Deutsch, weiß aber gerade nicht mehr wo.
Aber wenn du willst kann ich dir auch Tips zum Konzept geben. Dann mußt du nur mal sagen, wie das Spiel aufgebaut ist.(Welche Kartentypen, welche Eigenschaften haben die Karten...)
|
|
DiggiDi 
      
Beiträge: 60
|
Verfasst: Mo 28.07.03 18:40
okay wäre sehr nett von dir.
hast du icq? wenn ja meine nummer ist 158723015
Gruss DiggiDi
|
|
Nightmare_82
      
Beiträge: 260
|
Verfasst: Mo 28.07.03 18:48
jep, meine ist 331284779
Werde heute aber erst später wieder online sein, aber morgen ziemlich lange(auf der Arbeit). Kannst mir ja schon mal offline schreiben, wie das Spiel grob aussehen soll.
|
|