Autor Beitrag
thorstenf01
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60

Win XP
D5 enterprise
BeitragVerfasst: Do 31.07.03 15:48 
Hallo,
wer kann mir dabei helfen den graphischen Teil(Text und Pixels) des folgenden Pascal Codes in Delphi
zu implementieren.
Sonnenhoeheazi(Tag,ZZ), Sonnenstand(Tag), AU_der_Sonne(Tag), Radius(HoWi,FlAz) sind Prozeduren,
Tag,x1,y1 sind Integer Werte
HoWi,ZZ,ZZA,ZZU sind Real Werte
Bmittex,Bmittey sind Konstanten

ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
 
procedure Grafik_Tageslinien; 
var   Zaehler1                     :integer; 
      text                         :string[6];    
begin 
      Farbe1:=red;  SetColor(Farbe1); 
      
      for Zaehler1:=1 to 13 do begin 
      case Zaehler1 of 
      1: begin Tag:=  5; text:=' 5.Jan';end; 
      2: begin Tag:= 35; text:=' 4.Feb';end; 
      3: begin Tag:= 65; text:=' 6.M"r';end; 
      4: begin Tag:= 95; text:=' 5.apr';end; 
      5: begin Tag:=125; text:=' 5.Mai';end; 
      6: begin Tag:=155; text:=' 4.Jun';end; 
      7: begin Tag:=172; text:='21.Jun';end; 
      8: begin Tag:=202; text:='21.Jul';end; 
      9: begin Tag:=232; text:='20.Aug';end; 
      10:begin Tag:=262; text:='19.Sep';end; 
      11:begin Tag:=292; text:='19.Okt';end; 
      12:begin Tag:=322; text:='18.Nov';end; 
      13:begin Tag:=351; text:='21.Dez';end;  end; 
      if Tag > 181 Then begin Farbe1:=green; SetColor(Farbe1);end; 
      Sonnenstand(Tag); 
      AU_der_Sonne(Tag); 
      ZZ:=ZZA; 
      repeat 
        Sonnenhoeheazi(Tag,ZZ); 
        if HoWi < 0 then HoWi:=0; 
        Radius(HoWi,FlAz); 
        putpixel(Bmittex+x1,Bmittey+y1,farbe1); 
        ZZ:=ZZ+0.02; 
      until ZZ >=ZZU; 
      end; 
end;


Danke schon eimal im voraus
Gruß
Thorsten
lemming
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 470

Mac OS 10.3.1
Delphi 6 Pro, Kylix 3
BeitragVerfasst: Do 31.07.03 16:21 
Arg - das lösch ich mal lieber was ich da geschrieben hab.
Wurde auch ein Opfer der Genauigkeit ;)
lemming
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 470

Mac OS 10.3.1
Delphi 6 Pro, Kylix 3
BeitragVerfasst: Do 31.07.03 16:35 
Ungefähr so, allerdings sehr schwierig ohne den restlichen Code.

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
procedure Grafik_Tageslinien;
var   Zaehler1                     :integer;
      text                         :string[6];
begin
      Farbe1:=clred;

      for Zaehler1:=1 to 13 do begin
      case Zaehler1 of 
      1begin Tag:=  5; text:=' 5.Jan';end;
      2begin Tag:= 35; text:=' 4.Feb';end;
      3begin Tag:= 65; text:=' 6.M"r';end
      4begin Tag:= 95; text:=' 5.apr';end
      5begin Tag:=125; text:=' 5.Mai';end
      6begin Tag:=155; text:=' 4.Jun';end
      7begin Tag:=172; text:='21.Jun';end
      8begin Tag:=202; text:='21.Jul';end;
      9begin Tag:=232; text:='20.Aug';end
      10:begin Tag:=262; text:='19.Sep';end
      11:begin Tag:=292; text:='19.Okt';end
      12:begin Tag:=322; text:='18.Nov';end
      13:begin Tag:=351; text:='21.Dez';end;  end
      if Tag > 181 Then begin Farbe1:=clgreen; end;
      Sonnenstand(Tag);
      AU_der_Sonne(Tag);
      ZZ:=ZZA;
      repeat
        Sonnenhoeheazi(Tag,ZZ);
        if HoWi < 0 then HoWi:=0;
        Radius(HoWi,FlAz);
        Paintbox1.Canvas.Pen.Color := farbe1;
        Paintbox1.Canvas.moveto(Bmittex+x1,Bmittey+y1)
        Paintbox1.Canvas.lineto(Bmittex+x1,Bmittey+y1 - 1)
        ZZ:=ZZ+0.02;
      until ZZ >=ZZU; 
      end
end;
thorstenf01 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60

Win XP
D5 enterprise
BeitragVerfasst: Do 31.07.03 17:04 
Hallo noch einmal,
leider haut dein Vorschlag nicht hin, da kein Text zu sehen ist :cry:
Gruß
Thorsten
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Do 31.07.03 17:57 
thorstenf01 hat folgendes geschrieben:

leider haut dein Vorschlag nicht hin, da kein Text zu sehen ist :cry:


wieso auch?

in deinem Code ist doch gar keine textausgabe drin. zwar wir Text mit irgendetwas gefüllt, aber ausgeben wird in deinem original-code aber nix.
Text ist lokal definiert, irgendwas haste gelöscht oder der text soll /sollte vielleicht in einer anderen aufgerufenen Procedure ausgeben werden.

aber das wird dich ja eh nicht intereesieren, ist ja wieder nix copy&paste fertiges und du willst dich ja nicht selber damit befassen. Bei Delphi-Praxis haste die frage auch schon gestellt und ein paar tage hast du die frage hier schonmal gestellt www.delphi-forum.de/...14078&highlight= und den Beitrag von heinz hast du auch ignoriert.
dort warst du schon bei Canvas.textout
ausblenden Quelltext
1:
paintbox1.canvas.textout(x,y,text);					

steht auch in der Hilfe :roll: aber solche Hinweise ignorierst du ja.
was x und y in deinem Code sein soll - keine Ahnung vielleicht x1,y1? wo die ermittelt werden steht aber auch nirgends

Wenn du keine ahnung hast, dann versuche erstmal kleinere sachen in dem du schritt für schritt lernen und probieren kannst, als solche ein offentsichtliches größeres Projekt. hier wird dir niemand dein Programm komplett umschreiben. und Du hast bereits genügend Hinweise bekommen ...

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)