Hallo,
Ich denke mal, du hättest auch HÖFLICHER fragen können, aber bitte: Ich denke mal, mit den Ereignissen kennst du dich aus ? Ansonsten lies besser erstmal irgendein Delphi-Buch o.ä.
CODE:
Definiere zuerst mal eine Variable (AFile):
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| var Form1: TForm1; AFile: String=''; |
Und dann brauchst du die procedures:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22:
| procedure TForm1.Speichern1Click(Sender: TObject); begin if AFile='' then begin if SaveDialog1.Execute then begin RichEdit1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName); AFile := SaveDialog1.FileName; end; end else RichEdit1.Lines.SaveToFile(AFile); end;
procedure TForm1.Oeffnen1Click(Sender: TObject); begin if (OpenDialog1.Execute and FileExists(OpenDialog1.FileName)) then begin RichEdit1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName); AFile := OpenDialog1.FileName; end; end; |
Also, für Fragen stehe ich zur Verfügung. Denk daran, die Parameter bei SaveDialog und OpenDialog noch einzustellen (also defaultExt, Filter, Title, usw) => siehe ObjectInspector.
Viele Grüsse.
Moderiert von
Tino: Code-Tags hinzugefügt.