Autor Beitrag
Palmetshofer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 17:12 
Ich Habe Dieses Programm eigentlich nur aus dem Grund geschreiben, weil unser Informatikuntericht immer so langweilig ist und das wir (Ich und meine Mitschüler) das ewige Tippen in der Dos-Box leid sind. Und dann hab ich mir gedacht ich schmücke das Roh-Programm mit ein paar Funktionen mehr aus. Daraus ist dan netSend 2.0 entstanden.

Programmfeatures:

- Automatisches Ein-/Ausschalten des Nachrichtendienstes
- Tray-Icon
- Rundsendung --> Nachricht an alle Benutzer des Netzwerkes
- Liste aller PCs im Netzwerk

den Rest seht ihr ja dann selber.


Download hier

_________________
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 17:55 
Schrott. Das Ding beendet automatisch meinen Nachrichtendienst, wenn ich es schließe.

Wie schreibe ich eine Nachricht. Rechstklick auf die Listbox hat mir ein "ListIndex out of bounds" beschert. Desweiteren etwas sehr umständlich. Schenll mal Tippen ist nicht. Und warum zur Hölle ist das Ding 631 KB groß? was hast du denn da alles reingepackt?

Zum vergleich solltest du dir mal mein NetSend ankucken. Zu finden auf www.luckie-online.de .

Das einzigst interessante war das selbstentpackende Archiv oder war es ein Installer? Mit was hast du das gemacht?
Palmetshofer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 18:19 
1. Hab die ini nicht auf "werkseinstellungen" zurückgsetzt! Datei --> Dienst Optionen --> auto on/off auschalten!

2. Nur das reingepackt was ursprünglich dabei war!

3. Das sfx ist von winrar

4. es geht nur über das lokale netzwerk!

5. Es soll ja nur ein versuch sein und zusätzlich soll es auch nach etwas aussehen! bei meinem programm werden alle pcs im gesammten netzwerk in die listbox aufgenommen und da brauche ich nicht senden --> computer suchen --> und dann noch die workgroup auswählen!

P.S.: Die funktion mit dem automatischen beenden und starten des netzwerkdienstes ist sehr nützlich. Wenn er dauer eingeschalten ist bekommt man immer diese nachrichten die einen dazu verführen sollen auf z.b.: www.jessy.cc zu kommen!

Insofern kein schrott!

_________________
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 18:23 
Ansichts Sache. Ich kann zum Beispiel über die manuelle Eingabe des Zielrechners Nachrichten am mich selbst schicken. :mrgreen:

Aber das "ListIndex out of bounds" solltest du noch abfangen.
Palmetshofer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 18:29 
Der eigene Pc ist auch in der liste! sofern man in einem netzwerk ist! Probier mal an alle user senden wennst kein netzwerk hast sendet er auch an den eigenen glaube ich!

Ich sollte vielleicht eine funktion einbauen:

net send Nachricht an den eigenen pc schicken :mrgreen:

_________________
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 18:38 
Ich habe kein Netzwerk und sehe meinen Rechner nicht.
Palmetshofer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 18:44 
Hab vergessen das ! beim ersten satz wegzunehmen! Die funktion an alle user senden funktioniert müsste funktionieren! die sendet dir selbst eine nachricht! Kannst du mir vielleicht sagen wie man überprüft ob der nachrichtendienst aktiviert is ich find keinen code!

_________________
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 14.08.03 18:45 
Hi,

hab's grad mal getestet... also die Liste funktioniert bei mir soweit, nur... wenn ich nen PC anklicke -> Nachricht erstellen -> blabla -> Senden mache, kommt da nix an.

Egal wie lange ich warte, nix... niente.. nada *g*
Hab allerdings den Nachrichtendienst deaktiviert.. KA ob dein Prog den automatisch aktiviert, aber so was ich hier gelesen hab sollte es das doch tun, oder? ;)

Au'revoir,
Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 18:51 
Bei mir kommt anscheindend auch nichts an, obwohl der Dienst läuft.

Noch ein Bug: Kein Rechner in der Liste, rechtsklick, Nachricht schreiben -> "ListIndex out of bounds" und dann ist sense, dann reagiert das Fenster nicht mehr. Man kann es nur über das TNA Icon beenden.
Palmetshofer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 19:24 
also der nachrichtendienst muss nur aktiviert werden wenn man nachrichten empfangen will! Der Zielrechner muss nt/2000/xp haben! Schau mal in der ini dort sollten nur 1en stehen!
Unter Datei und dann dienstoptionen kann man den nachrichten dienst manuell beenden und einschalten! schau mal da nach!

_________________
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 19:34 
Meiner läuft, das sagte ich doch schon oder?
Palmetshofer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 20:12 
also probiers mal im windows unter ausführen --> 'net send pcname nachricht' das gleiche macht mein programm auch! Ich habs auf anderen pcs auch schon getestet und da funktionierts!

_________________
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.08.03 20:14 
Das geht bei mir. Meins funktioniert ja. :wink:
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: So 07.09.03 17:29 
Da ist wohl jemand eifersüchtig. Ich habe beide Programme getestet und folgende Bewertung abgegeben:

Luckie:
+:
Open Source

Man kann Nachrichten an Localhost senden allerdings nur mit (127.0.0.1)

__________________________________________________________

Palmetshofer:
+:
schneller
Nachrichten an Localhost (keine Ahnung wiso man soetwas braucht)

-:
Kein Open Source

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!


Zuletzt bearbeitet von blackbirdXXX am So 07.09.03 17:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 07.09.03 17:37 
Gib bei mir mal 127.0.0.1 ein. An localhost geht nämlich.
lemming
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 470

Mac OS 10.3.1
Delphi 6 Pro, Kylix 3
BeitragVerfasst: Di 04.11.03 11:54 
Ich bitte euch. Ein net send abuse prog hat doch jeder von uns schonmal gemacht. Kein Grund sich wegen sowas aufzuregen. Also meiner einer verwendete zu Schulzeiten noch winpopup.
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Di 04.11.03 13:51 
:D
<werbung>
Ich kann da meine Version beisteuern: LNetSend 400KB
</werbung>

Aber sonst muss ich sagen das Luckies Programm vom Design nicht so schön ist. *g*

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!