Autor |
Beitrag |
XPert
      
Beiträge: 129
Windows 98/00/Me/XP
D6 Pers
|
Verfasst: Fr 30.08.02 14:38
Ich hab da mal wieder so 'ne dooofe Anfängerfrage:
Wie kann ich es in einem Textfeld so machen, dass ich per Buttondruck eine 3 in ein Edit schreibe, dann auf ein MultiplikationsButton klicke (es wird ein * eingefügt) und nachher gebe ich per Buttondruck die Zahl 5 hinter das * ein. Aber wie kann man das Programm das dann errechen lassen?
*waitophelp*
_________________ MfG Fabian Schweers
|
|
Arakis
      
Beiträge: 344
|
Verfasst: Fr 30.08.02 14:48
Ich denke mal, dass du eine Taschenrechner proggen willst.
Zum Hinzufügen eines Textes in einem Textfeld kannst du folgendes machen:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| procedure AddString(str: String; EditFelt: TEdit); begin EditFelt.Text := EditFelt.Text + str; end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin AddString('*', Edit1) end; |
Danach musst du den String halt in seine logischen, mathematischen Einheiten zerlegen und miteinander verrechnen
Bis dann

_________________ Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
|
|
XPert 
      
Beiträge: 129
Windows 98/00/Me/XP
D6 Pers
|
Verfasst: Fr 30.08.02 15:26
wie zerlege ich einen string?
_________________ MfG Fabian Schweers
|
|
neojones
      
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 30.08.02 16:11
Delphi - Hilfe - "String-Funktionen"
_________________ Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
|
|
XPert 
      
Beiträge: 129
Windows 98/00/Me/XP
D6 Pers
|
Verfasst: Fr 30.08.02 16:55
|
|
XPert 
      
Beiträge: 129
Windows 98/00/Me/XP
D6 Pers
|
Verfasst: Fr 30.08.02 16:58
kann mir das net jemand erklären?
ich sitz hier nämlich auf glühenden kohlen.....
_________________ MfG Fabian Schweers
|
|
MathiasH
      
Beiträge: 699
WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
|
Verfasst: Fr 30.08.02 18:19
ich schätze du suchst einen Parser, google  dir mal "Math-Parser", ich schätze da findest du was
MathiasH
_________________ "Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
|
|
XPert 
      
Beiträge: 129
Windows 98/00/Me/XP
D6 Pers
|
Verfasst: Fr 30.08.02 18:22
vielen dank!
@MathiasH
_________________ MfG Fabian Schweers
|
|
MathiasH
      
Beiträge: 699
WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
|
Verfasst: Fr 30.08.02 19:39
solltest du wider erwarten nichts finden-ich hab vor kurzem einen solchen Parser verwendet, aber müsste das Projekt erst wieder suchen
 500dpr Dateien mit dem Namen Project1
MathiasH
_________________ "Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
|
|
Arakis
      
Beiträge: 344
|
Verfasst: Fr 30.08.02 19:43
Wow, so ein ähnliches Problem bekomme ich allmählig auch. Lauter Code-Schnipsel, die allein nix tun. Fange allmälig damit an alles hübsch in eine tiefe Ordnerstruktur zu verpacken, sonst findet man ja gar nix mehr wieder
Bis dann

_________________ Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
|
|
b.brecht
      
Beiträge: 81
|
Verfasst: Sa 31.08.02 14:08
Ich schätze das soll eine Art taschenrechner werden?!
Machs doch nach Taschenrechnerart Windows...
|
|
Fabian
      
Beiträge: 42
|
Verfasst: Mo 02.09.02 10:01
Wenn das, wie ich denke, eine Art von Taschenrechner werden soll dann mach es doch einfach so das das '*' bzw. das Rechenzeichen wie '+', '-', '*', '/' nicht auf dem Editfeld ausgegeben wird. So wie bei dem in Windows mitgeliefertem Taschenrechner. Du musst einfach für jede Rechenart einer Variablen einen bestimmten Wert geben, damit das Programm nachher weiss mit welchem Rechneoperator die beiden Zahlen verknüpft werden.
|
|