Autor |
Beitrag |
DawsonLeery
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Do 28.08.03 19:02
Hallo!
Ich habe eine Community in PHP und möchte mit einem Delphi Programm die Useraktivitäten verfolgen.
Ich habe noch nie mit SQL bei Delphi gearbeitet brauche das aber dringend wie kann auch nun aus einer MYSQL datenbank einzelne daten raushohlen bzw Die Anzahl der treffer bei einem Query?
|
|
Nikola
      
Beiträge: 55
Win 3.11, Win 98, Win 2000, Win XP
D 1.0 C/S, D6 Prof. 2005 Prof.
|
Verfasst: Do 28.08.03 21:18
Hallo,
vielleicht so:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| with Query do begin Close; SQL.Clear; SQL.add('SELECT * FROM meinetabelle WHERE'); SQL.add('Nummer='+QuotedStr(Edit.Text)); Open; Anzahl:=RecordCount; end; |
mfg
Nikola
Moderiert von Tino: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
|
|
DawsonLeery 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Do 28.08.03 22:20
Titel: ...
hat jemand vielleicht ein kompletttes beispiel/programm ?
|
|
ShadowThief
      
Beiträge: 278
|
Verfasst: Fr 29.08.03 08:48
ein beispielprogramm werd ich dir jetzt nicht schreiben aber vielleicht
kann ich dir so helfen.
du installierst auf deinem pc myODBC von der mysql seite. dann legst
du eine ODBC-verbindung an (unter systemsteuerung -> verwaltung ->
Datenquellen).
in delphi ziehst du eine ADOConnection auf die form und gibst in den
eigenschaften bei connectionstring deine ODBC-verbindung an.
jetzt kannst du mit ADOQuery's per SQL auf die daten zugreifen.
shadow.
p. s. ist jetzt nicht die universallösung, aber so hats bei mir schon
immer ohne probleme funktioniert.
|
|
UC-Chewie
      
Beiträge: 531
WinXP
D5 Ent
|
Verfasst: Fr 29.08.03 09:20
Von mir gibts über MySQL & Delphi auch ein Tutorial in der DP: www.delphipraxis.net...hne+komponenten.html
_________________ Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
|
|
Chilloutfuchs
      
Beiträge: 26
Win XP Pro
Delphi 7
|
Verfasst: So 31.08.03 03:29
Sehr gutes Beispiel Programm um auf einen MySQl Server zu verbinden, und eine einfache Abfrage zu starten:
ftp.iasi.roedu.net/m...in32/DelphiMySQL.zip
Das Prog. benutzt die libmySQL.dll, die mit in der zip ist! Schau dir das mal genau an, hat mir auch geholfen
_________________ Leben und leben lassen....
|
|
FeG
      
Beiträge: 77
Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
|
Verfasst: So 31.08.03 10:32
Hi,
wie wär's hiermit?
MfG,
FeG
|
|
UC-Chewie
      
Beiträge: 531
WinXP
D5 Ent
|
Verfasst: So 31.08.03 11:39
Chilloutfuchs hat folgendes geschrieben: | Sehr gutes Beispiel Programm um auf einen MySQl Server zu verbinden, und eine einfache Abfrage zu starten:
ftp.iasi.roedu.net/m...in32/DelphiMySQL.zip
Das Prog. benutzt die libmySQL.dll, die mit in der zip ist! Schau dir das mal genau an, hat mir auch geholfen |
Interessant. In der Header-Übersetzung, die ich bei meinem Tutorial benutzt hab, werden die Funktionen dynamisch importiert, dort statisch.
_________________ Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
|
|
Chilloutfuchs
      
Beiträge: 26
Win XP Pro
Delphi 7
|
Verfasst: So 31.08.03 17:32
wie dynamisch importiert? von wo? aus der dll?
_________________ Leben und leben lassen....
|
|
UC-Chewie
      
Beiträge: 531
WinXP
D5 Ent
|
Verfasst: So 31.08.03 17:49
Chilloutfuchs hat folgendes geschrieben: | wie dynamisch importiert? von wo? aus der dll? |
Klar. Woher denn sonst?
Der Punkt ist halt der: Du kannst, wenn die DLL nicht geladen werden konnte, eine eigene Fehlermeldung bringen. Bei statischer Einbindung geht das nicht.
Auf sonstige Unterschiede habe ich nicht geachtet, aber ich geh mal davon aus, dass die Typennamen idenntisch oder zumindest sehr ähnlich sind.
_________________ Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
|
|
Chilloutfuchs
      
Beiträge: 26
Win XP Pro
Delphi 7
|
Verfasst: So 31.08.03 17:57
Aha, das ist ja fein...könntest du mir da mal ein link posten? Oder besser noch, vieleicht mal ausprobieren, ob der Befehl mysql_thread_init() bei dir geht....weil bei meiner Version kennt er den nicht, und den brauche ich unbedingt!
Siehe hier: www.mysql.com/docume...tml#Threaded_clients
_________________ Leben und leben lassen....
|
|
DawsonLeery 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: So 31.08.03 19:31
Titel: ....
ich hab mir grade die beispiele von
ftp.iasi.roedu.net/m...in32/DelphiMySQL.zip
runtergeladen
das connect programm sagt dass er keine verbindung aufnehmen kann
das query programm kann connecten aber er zeigt mir keine werte aus der db an
|
|
Chilloutfuchs
      
Beiträge: 26
Win XP Pro
Delphi 7
|
Verfasst: Mo 01.09.03 01:23
Komisch, bei mir geht das...vieleicht ist dein server nicht richtig konfiguriert? Sonst ist hier noch ein anderes beispiel, das benutzt auch eine neuere dll version: www.fichtner.net/delphi/mysql.delphi.phtml
_________________ Leben und leben lassen....
|
|
UC-Chewie
      
Beiträge: 531
WinXP
D5 Ent
|
Verfasst: Mo 01.09.03 11:35
Ebendie die benutze ich.
_________________ Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
|
|
CenBells
      
Beiträge: 1547
Win 7
Delphi XE5 Pro
|
Verfasst: Mo 01.09.03 11:41
Hallo,
versuchst du auf die MySQL Datenbank deines Webspaces zuzugreifen? Da kannst du auf probleme stoßen. Meines wissens sind die meisten MySQL datenbanken von Hostingangeboten so konfiguriert, daß kein zugriff auf dei DB von extern möglich ist. Das heißt, daß Du das Projekt einstampfen kannst....
Gruß
Ken
_________________ Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
|
|
Chilloutfuchs
      
Beiträge: 26
Win XP Pro
Delphi 7
|
Verfasst: Mo 01.09.03 11:45
UC-Chewie hat folgendes geschrieben: | Ebendie die benutze ich. |
Aja, sehr gut, die werde ich dann auch mal benutzen...habe mir bis jetzt nur deren Beispiele angeschaut
_________________ Leben und leben lassen....
|
|
UC-Chewie
      
Beiträge: 531
WinXP
D5 Ent
|
Verfasst: Mo 01.09.03 12:44
CenBells hat folgendes geschrieben: | Hallo,
versuchst du auf die MySQL Datenbank deines Webspaces zuzugreifen? Da kannst du auf probleme stoßen. Meines wissens sind die meisten MySQL datenbanken von Hostingangeboten so konfiguriert, daß kein zugriff auf dei DB von extern möglich ist. Das heißt, daß Du das Projekt einstampfen kannst....
Gruß
Ken |
Meistens, nicht immer, ist das so. Eine Möglichkeit gibt es in diesem Fall: Du übergibst deinen Query an ein PHP-Script, dass diesen dann ausführt und das Ergebnis in einer vordefinierten Form an den Browser schickt. Dieses Ergebnis kannst du dann auswerten und hast es auf deinem Rechner.
_________________ Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
|
|
Fire)Sto(rm
      
Beiträge: 17
Win XP
Delphi 7 Pers., PHP (HTML, CSS), bisschen C
|
Verfasst: Do 04.05.06 15:30
UC-Chewie hat folgendes geschrieben: | CenBells hat folgendes geschrieben: | Hallo,
versuchst du auf die MySQL Datenbank deines Webspaces zuzugreifen? Da kannst du auf probleme stoßen. Meines wissens sind die meisten MySQL datenbanken von Hostingangeboten so konfiguriert, daß kein zugriff auf dei DB von extern möglich ist. Das heißt, daß Du das Projekt einstampfen kannst....
Gruß
Ken |
Meistens, nicht immer, ist das so. Eine Möglichkeit gibt es in diesem Fall: Du übergibst deinen Query an ein PHP-Script, dass diesen dann ausführt und das Ergebnis in einer vordefinierten Form an den Browser schickt. Dieses Ergebnis kannst du dann auswerten und hast es auf deinem Rechner. |
Hallo, genau dieses Problem habe ich; ich kann extern nich draufzugreifen.
Und da ich noch in Delphi ein Anfänger bin, habe ich keine Ahnung, wie es schaffe, den Query an den Browser zu schicken und das mein Programm das Ergebnis auswertet. In diesem Sinne, kann mir das bitte jemand erklären?
Thx
|
|
Delphi_Schüler
      
Beiträge: 25
|
Verfasst: Sa 06.05.06 21:29
Chilloutfuchs hat folgendes geschrieben: | Sehr gutes Beispiel Programm um auf einen MySQl Server zu verbinden, und eine einfache Abfrage zu starten:
ftp.iasi.roedu.net/m...in32/DelphiMySQL.zip
Das Prog. benutzt die libmySQL.dll, die mit in der zip ist! Schau dir das mal genau an, hat mir auch geholfen |
Kannst du oder irgendjemand anderes, der die Datei hat bitte ins nochmal ins Internet setzen.
Dass würde mir sehr weiterhelfen.
|
|